


AWO Seniorenzentrum Markt Schwaben

Ihr Seniorenheim im Münchner Osten
In der Nähe des Ortskerns und des Markt Schwabener Weihers gelegen, an dem im Sommer die berühmten Weiherfestspiele statt finden, bietet das AWO Seniorenzentrum Markt Schwaben einen idealen Ausgangspunkt, um spazieren zu gehen, zu bummeln oder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Abgerundet werden diese Möglichkeiten durch die Bahnstation, die fußläufig zu erreichen ist. München, aber auch das Münchner Umland, sind so in kurzer Zeit zu erreichen.


Unser Motto: Ein Stück Heimat
Das AWO Seniorenheim in Markt Schwaben, liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Das qualifizierte Pflegepersonal arbeitet mit viel Herz und schenkt den pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren ein Stück Heimat.
Der Fokus liegt dabei auf einer individuellen, selbstbestimmten und ressourcenorientierten Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.
Demenzerkrankte werden in einem eigenen Wohnbereich, mit direktem Zugang zum schönen Garten, besonders rücksichtsvoll betreut.



AWO Seniorenzentrum Markt Schwaben
Trappentreustraße 12
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 9316-0
E-Mail: info@sz-mts.awo-obb.de
Unsere Bürozeiten
Montag - Donnerstag: 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Das AWO Seniorenzentrum Markt Schwaben hat viel zu bieten
- Bewohnerzimmer Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause, indem Sie sich Ihr Zimmer nach Ihren persönlichen Wünschen einrichten. Unsere Zimmer sind auf dem neuesten technischen Stand. Der Wohnbereich ist lichtdurchflutet und lädt stets zum Verweilen ein.
- Speisen und Getränke Wir achten in unserem Haus auf eine frische, gesunde und ausgewogene Ernährung,
- Stationäre Pflege Wir unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner bei allem, was sie selbst nicht tun können und aktivieren bzw. reaktivieren somit geringe noch vorhandene Teilfunktionen.
- Gerontopsychiatrische Wohngruppe Wir ermöglichen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Maximum an Lebensqualität, Normalität und Freiheit. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir die neuesten pflegerischen und gerontopsychiatrischen Erkenntnisse und kooperieren mit Fachärzten.
- Tagespflege Mit unserem Angebot der Tagespflege können wir Ihre Angehörige/Ihren Angehörigen als Gast in unserem Seniorenzentrum je nach Bedarf für einige Stunden täglich oder auch für einen ganzen Tag aufnehmen.

- Kurzzeitpflege Ein Aufenthalt in der Kurzzeitpflege kann für längere Zeit im Voraus geplant werden, um den pflegenden Angehörigen einen oft dringend benötigten und wohlverdienten Urlaub zu ermöglichen. Auch als Übergangslösung nach einem Krankenhausaufenthalt ist die Kurzzeitpflege zu empfehlen.
- Mittagstisch für Besucher Ältere Bürgerinnen und Bürger aus Markt Schwaben können gerne an unserem Mittagstisch teilnehmen, auch wenn sie nicht in unserem Seniorenzentrum wohnen
- Essen auf Rädern Über den ambulanten Pflegedienst des AWO Kreisverbandes Ebersberg bekommen Sie das in unserem Haus zubereitete warme Essen direkt nach Hause geliefert.
- Seniorenstammtisch "Gemeinsam statt Einsam" unter diesem Motto treffen sich interessierte Seniorinnen und Senioren jeden 3. Mittwoch im Monat zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr im Großen Saal des AWO Seniorenzentrums.


Das moderne Pflegekonzept ermöglicht eine professionelle Pflege
Besonders wichtig für das Pflegepersonal der AWO Markt Schawaben ist:
- vertraute Bezugspersonen
- Zuwendung und Menschlichkeit sind für uns ebenso wichtig für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- aktuelle Pflegestandards
- ein ansprechendes Ambiente



Pflegequalität im AWO Seniorenzentrum Markt Schwaben
Pflegequalität in allen Bereichen:
- hervorragend ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- richtungsweisende Pflegekonzepte
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, damit pflegewissenschaftliche medizinische und geriatrische Erkenntnisse in den Pflegealltag einfließen


Brigitte Pollerspöck
ist die Leiterin der Einrichtung in Markt Schwaben und Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das AWO Seniorenzentrum.

Gemeinsam mit Angehörigen
Angehörige sind für uns Partner und werden selbstverständlich in alle die Bewohnerinnen und Bewohner betreffenden Entscheidungen mit einbezogen.
Wichtige Grundlage für die individuelle Betreuung:
Die Erstellung der Biografie in Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
Die Erkenntnisse aus der Biografiearbeit werden im Alltag des Bewohners eingebaut und berücksichtigt.
Zusätzlich finden regelmäßig Angehörigen-Abend statt, die zum Austausch mit uns, aber auch zwischen den Angehörigen dienen sollen.

AWO Seniorenzentrum in Markt Schwaben auf einen Blick

Das AWO Seniorenzentrum in Markt Schwaben:
- Landkreis Ebersberg - München Osten
- Stationäre Pflege
- 89 Plätze in der stationären Pflege
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Demenzgruppe (geschützter Bereich)
- Professionelle ganzheitliche Senioren-Pflege
- Sterbebegleitung
- Angehörigenarbeit
- Palliativversorgung
- Sozialdienst Pflegeberatung
- Umfangreiches Betreuungs- und Veranstaltungsprogramm
- Individuelle Gestaltung des Zimmers
- Cafeteria und Mittagstisch für Besucher
- Freie Arztwahl


AWO Seniorenzentrum Markt Schwaben
Seniorenzentrum
Seniorenheim
Altenheim
Altenpflege
Kurzzeitpflege, Tagespflege, Palliativversorgung, Demenzgruppe, Seniorenstammtisch
Landkreis Ebersberg - München Osten - Erding - Markt Schwaben
Anzing - Ottenhofen - Dorfen
