
Private Realschule München | WPFG II - Wirtschaft und Recht

Die staatlich genehmigte private Realschule der ISM Innovativen Schulen München wurde 2018 von Geschäftsführer Stefan Ostermaier gegründet. Die offene Ganztagsschule folgt dem staatlichen Lehrplan für die Realschule mit Fachprofil Wirtschaft und Recht. Ihr Konzept fußt auf den fünf Werten Verbundenheit, Vertrauen, Resilienz, Selbstwirksamkeit und ganzheitliches Lernen. Durch viele gemeinsame Zeiten und kleine Klassen stärkt sie das Miteinander.
Die ISM setzt sich zum Ziel, für Lernende einen Raum zu schaffen, der vernetztes Denken, angsfreies Lernen sowie respektvolles Sozialverhalten fördert und sie zum souveränen Gestalten des Lebens befähigt.
Innovative Schulen München | Private Realschule WIrtschaft und Recht -> ...
Unsere Schulen

Staatlich genehmigte Realschule (Ersatzschule) Wahlpflichtfächergruppe II Wirtschaft und Recht FOS in Gründung
Innovative Schulen München | Unterricht -> ...
Aufnahme

Für uns steht das Kind im Vordergrund, im Aufnahmegespräch geht es im wesentlichen darum Potentiale zu erkennen - sowie individuelle Chance und Möglichkeiten aufzuzeigen.
Da wir eine genehmigte Realschule sind entscheiden bei uns nicht die Schulnoten. Ein bestimmter Notenschnitt ist für uns keine zwingende Voraussetzung. Bei Quereinstieg im laufenden Schuljahr ermöglichen wir den Schülern an 2 – 3 „Schnuppertage“ zum gegenseitigen Kennenlernen, danach entscheiden wir über die Aufnahme in einem persönlichen Gespräch.
Eine offene und vertrauensvolle Kommunikation ist bei uns die Grundlage für ein harmonisches „Familienleben“ hier an unserer Schule.
Schulleben

Zusammen Müsli, zusammen Mathe
Beim gemeinsamen Frühstück lernen Schüler keinen Lernstoff, aber viel über den Stoff, aus dem das Miteinander gestrickt ist. Auch den Lunch in Bioqualität essen Lehrende und Lernende zusammen. Danach vertiefen die Lehrer den behandelten Stoff, beantworten Fragen, leisten Hausaufgabenhilfe. Eine vom jeweiligen Fachpädagogen durchgeführte Stunde Sport, Musik, Kunst oder „Schulfamilie“ schließt sich an.
Innovative Schulen München | Schulleben -> ...
Angsfrei und offen Lernen lernen
Viel Stoff in Stunden zu stopfen, den Kinder nur mit Nachhilfe meistern – das möchte die ISM unbedingt vermeiden. Zur Hauptbestrebung der zurzeit sechzehn Lehrenden gehört, Gelerntes mit der Lebenswelt der Jugendlichen zu vernetzen. Leistungsnachweise kündigen sie frühzeitig an und verzichten an Frei- und Montagen grundsätzlich darauf, damit Familien gelöst ihre Wochenenden genießen können. Tests fordern Schüler zu handgeschriebenen ganzen Sätzen auf – so verlinken
Lernende lose Fakten zu Verbundwissen. Übergreifende Klassenprojekte schüren Kreativität und Agieren im Sozialgefüge.
Pädagogisches Konzept

Verbundenheit, Vertrauen, Resilienz, Selbstwirksamkeit und ganzheitliches Lernen
Die ISM setzt sich zum Ziel, einen angsfreien Raum zu schaffen, der eigenverantwortliche Lebensführung fördert. Ihr Konzept fußt auf die fünf Werte Verbundenheit, Vertrauen, Resilienz, Selbstwirksamkeit und ganzheitliches Lernen. Denn was wir tun, kehrt zu uns zurück; wer das verinnerlicht, übt echtes Miteinander aus. Die Lehrer der ISM übernehmen hier Vorbildfunktion und leben Respekt und Vertrauen vor. Sie geben Schülern Raum für Kreativität, Teamfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Widerstandskraft. Auch in puncto Haus- und Schulordnung bestimmen Respekt und Klarheit das Tun. Die gemeinsam im Klassenverbund entworfenen Regeln gelten für ausnahmslos alle. Willkür bleibt keine Chance. Diese Klarheit stärkt die Leichemen angsfreies Lernen und Selbstständigkeit.
Schulgebäude und Standort

Die Schule befindet sich im Stadteil Trudering in einer ruhigen Wohngegend. Sie ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
U-Bahn: Station Moosfeld Linie U2
S-Bahn: Riem Linie S2 dann mit Bus 194
Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden.