Herzlich Willkommen

Die Münchner Ballettschule Christiane Böhm ist eine staatlich anerkannte Vorausbildungsschule für den späteren Beruf des Bühnentänzers und Tanz- bzw. Ballettpädagogen.
Mitglied: Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e.V., Prüfungsschule bibp
Gründungsmitglied des Ballettpädagogenverein Für Borrmann Ballettmethodik e. V. (BBB)
Tanzmedizin Deutschland e.V.
Vereinbaren Sie einfach eine Probestunde.
Mein Team professioneller Lehrkräfte und ich freuen uns auf Sie!
Ihre Christiane H.-Böhm
Unterricht

Hier finden Sie unser umfangreiches Unterrichtsprogramm:
KINDER UND JUGENDLICHE
Tanzmaus-Tanzlaus (Tänzerische Früherziehung für 3 bis 4 Jährige)
Tänzerische Früherziehung
Trommelbande
Ganze Kerle
Vorstufe Ballett
Klassisches Ballett
Jazztanz
Modern
Charakter Tanz
Stepptanz
Philosophie

An meiner Schule wird nach der Waganowa-Methode, der gleichnamigen Schule in St. Petersburg (Kirow-Ballett) gelehrt. Der Original-Stoffplan der professionellen Ausbildung dort ist Grundlage des Systems von Ursula Borrmann, die eine Methodik für den Hobbybereich ausgearbeitet hat. Dieses besondere System prägt meine Arbeit.
Wir haben ein Motto: Wir arbeiten für die Kinder!
Lehrkräfte
Hier finden Sie das Team der Münchner Ballettschule:
- Christiane Hildebrandt-Böhm: Leitung Münchner Ballettschule
- Maik Hildebrandt: Künstlerische Leitung Münchner Ballettschule
- Petra Hafner
- Dr. Mohamed Hassan
- Susanne Hörmann
- Kira Lokotkova
- Anja Neuschwander
- Emmanuelle Rizzo
- Claudia Wex
- Joana de Andrade
- Györgyike Seilkopf
- Sabine Wagner

Weitere Infos
- Stundenplan Schuljahr 2018: Montag – Freitag Samstag – Sonntag
- Preisliste: Schuljahr 2019
- Ferienprogramm: Ferien
- Vorausbildungsklasse: Wir bilden die Kinder 3 Jahre lang im Tanz aus, so dass sie dann im Alter von 12 bis 13 Jahren eine Aufnahmeprüfung an einer staatlichen Ballettakademie machen können.