
Hochschule für angewandtes Management – Campus München / Ismaning

Studiere innovative Management-Studiengänge praxisnah bequem neben dem Beruf! Jetzt Studienplatz am Campus München sichern!
Über die HAM
Die Hochschule für angewandtes Management ist eine private Hochschule in München / Ismaning, die sich auf das praxisnahe und flexibel Studieren von Management-Studiengängen spezialisiert hat. Mit über 3600 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern. Alle Bachelor- und Master sind staatlich anerkannt und akkreditiert, wodurch die Abschlüsse höchsten Ansprüchen genügen.
Herausragende Merkmale sind zum einen das effiziente Blended Learning Konzept, dass Dir ein berufsbegleitendes Studium ermöglicht. Auf der anderen Seite werden an der HAM betriebswirtschaftliche Studiengänge angeboten, die sich auf einzelne Branchen fokussieren, um den Absolventen bestmögliche Karrierechancen als Branchenexperten zu ermöglichen.
Flexibel Studieren: Das Lernkonzept der HAM
Blended Learning ist eine Lerntechnik, die E-Learning mit Präsenzunterricht verknüpft. Das ausgeklügelte Zusammenspiel verschiedenster Lernmethoden und unterstützender Medien gilt erwiesenermaßen als hoch effektiv!
Dadurch entstehen folgende Vorteile für Dich:
- Das Beste aus 2 Welten – Fernstudium mit Präsenzseminaren
- Berufsbegleitend studieren und praktische Erfahrung sammeln
- Multimediales Studieren über unsere E-Learning-Plattform
- Starker Paxisbezug durch fallstudien-basierendes Lernen
- Interaktive Präsenzworkshop zur fachlichen Vertiefung
- Top-Dozenten aus der Industrie
- Perfekt zusammengefasste Vorlesungsskripte
- Nachhaltiges Lernen durch hohe Dichte an schriftlichen Studienarbeiten
Unsere Management-Studiengänge in München für 2022
Die HAM strebt national eine Spitzenstellung im Bereich Management-Studium an. An der HAM findest Du sowohl die beliebtesten Klassiker als auch innovative, branchenspezialisierte Studiengänge.
Fachbereich eSports & Gaming
eSports Management (B.A. / M.A.)
Fashion Management & Global Brands (B.A.)
Influencer Marketing (B.A.)
Fußballmanagement (B.A./M.A.)
Training & Coaching im Fußball (B.A)
Baumanagement (B.A. / M.A.)
Immobilienwirtschaft (B.A. / M.A.)
industrielles Bauen (B.Eng. / M.Eng.)
Baumanagement für Bauingenieure (M.Eng.)
Coming soon: IT Forensik (B.Sc.)
Coming soon: Künstliche Intelligenz (B.Sc.)
Coming soon: Security Studies (B.Sc.)
Cyber Security (M.Sc.)
Fachbereich Management & Wirtschaft
Betriebswirtschaftslehre (B.A. / M.A.)
Entrepreneurship (B.A.)
Digital Business (B.Sc.)
Handelsmanagement & E-Commerce (B.A.)
Virtual Reality (B.Sc.)
Digital Transformation Management (M.A.)
angewandte Zukunftsforschung (M.A.)
Human Ressource Management (M.A.)
International Accounting (M.A.)
International Management (M.A.)
Prävention & Gesundheitsförderung in den Lebenswelten (M.A.)
Social Media und Online Marketing (M.A.)
Eventmanagement (B.A.)
Marketing- und Medienmanagement (B.A.)
Medienpsychologie (B.A.)
Musikmanagement (B.A.)
Influencer Marketing (B.A.)
Social Media und Online Marketing (B.A. / M.A.)
Public Management (B.A.)
Public Social Management (B.A.)
Soziale Sicherung (B.Sc.)
Fachbereich Sport
Outdoorsport & Adventuremanagement (B.A.)
Sportjournalismus (B.A.)
Sportmarketing & Entertainment (B.A.)
Vereins- und Verbandsmanagement im Sport (B.A.)
Golfmanagement (B.A.)
Sportmanagement (B.A. / M.A.)
Digitalisierung im Sport (M.A.)
Sport- und Leistungspsychologie (M.A.)
Fachbereich Psychologie & Wirtschaft
Medienpsychologie (B.A.)
Social Media und Online Marketing (B.A.)
Digitale Psychologie (B.Sc. / M.Sc.)
Wirtschaftspsychologie (B.A. / M.A.)
angewandte Zukunftsforschung (M.A.)
Digital Transformation Management (M.A.)
Sport- und Leistungspsychologie (M.A.)
- Mehr Informationen zu jedem Studiengang findest Du im Infomaterial
Maßgeschneidert: Die Studienmodelle der HAM
Das Angebot ist 100% auf den Deine Bedürfnisse ausgerichtet. Je nach Wunsch kann Dir die HAM besondere Studienmodelle anbieten:
- Duales Studium (in Kooperation mit einem Unternehmen, das deine Studiengebühren bezahlt)
- Berufsbegleitendes Studium (z.B. neben einer Vollzeit- oder einer Werkstudentenstelle)
- Teilzeitstudium für den halben Zeitaufwand (ideal für Berufstätige)
- Studium + Leistungssport (Besonderes Angebot für ambitionierte Sportler)
Kooperationen mit Top-Marken & Unternehmen

Die HAM pflegt enge Partnerschaften mit über 200 Wirtschaftsunternehmen und Organisationen. Als Student profitierst du dabei von:
- Dualen Studienplätzen
- Praktika & Werkstudentenjobs
- Exklusiven Stellenangeboten
- Praxisnahen Fallstudien & Exkursionen
- Top-Dozenten aus der Wirtschaft
Beispielhafte Kooperationspartner für Dein Studium sind:
In München/Ismaning studieren
Du fragst Dich bestimmt „Warum sollte ich an der HAM in München / Ismaning studieren“?
Ismaning ist eine 17.000 Einwohner umfassende Gemeinde im Landkreis München und zählt (zusammen mit Unterföhring) zu den wichtigsten Medienstandorten in Deutschland. Hier sind namhafte Konzerne beheimatet wie z.B. der Bayrische Rundfunk, Sport1 oder Plaza Media. Durch die exponierte Lage im Münchner Norden mit bester S-Bahn-Anbindung zum Flughafen München (MUC) und dem Münchner Ostbahnhof, wird Ismaning gerne als Drehkreuz für Reisende und Einheimische genutzt.
Ismaning ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, was unter anderem auf die weitläufigen Naturflächen mit Zugang zur Isar und dem Speichersee zurückzuführen ist. In der historischen Altstadt findest Du in Deiner Freizeit ausgezeichnete Gaststätten der bayrischen und internationalen Küche.
Geballte Wirtschaftskraft, bayrische Kultur und erholsame Natur – das ist Ismaning!
Du möchtest jetzt in München / Ismaning studieren? Kein Problem! Dank des flexiblen Studienkonzeptes musst du lediglich 15 Tage pro Semester an die Uni. Dementsprechend kannst du Dir die hohen Mietkosten in München und die aufwendige Wohnungssuche ersparen! Am Studienzentrum erwarten Dich moderne Seminarräume, schnelles WLAN, E-Learning Technologien, Bibliothek sowie ein leckere Kantine.
Erfahrungsberichte von Alumni der HAM
Matthias Wirkner
Global Digital Marketing Manager bei der Adidas AG
„Ich empfand das Konzept der HAM sehr flexibel und der persönlichen Lernstruktur anpassbar. Es macht zudem eine Kombination von Studium und erster Berufserfahrung möglich. Besonders die angewandte Orientierung mit erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft und praxisnahen Fallbeispielen sind aus meiner Sicht eine sehr gute Vorbereitung für den späteren Berufseinstieg.“
Maximilian Klopsch
Vice President Business Development, ProSiebenSat.1 TV Deutschland // TV Relations & Business Development
„Das Studium an der HAM hatte für mich zwei entscheidende Vorteile: Zum einen die Möglichkeit parallel beruflich voll durchzustarten, zum anderen die Dozenten aus der Praxis. Mit Berufserfahrung und einem soliden Netzwerk gelingt der Start in die Karriere deutlich einfacher & zielstrebiger. Zudem lehrt das duale Studium wichtige Eigenschaften, wie Eigeninitiative, Disziplin & Selbstorganisation, die für eine Führungsposition Voraussetzung sind.“
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbung
Die Bachelor-Studiengänge haben folgende Zulassungsvoraussetzung:
- Abitur
- Fachabitur
- Ohne Abitur mit Ausbildung prinzipiell möglich
Für Masterstudiengänge gelten grundsätzlich folgende Zugangskriterien:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 210 ECTS
- Durch Vorkurse können fehlende ECTS aufgeholt werden
Im Allgemeinen kann jeder Studierende ohne NC an der Hochschule für angewandtes Management studieren.
Studiengebühren & Finanzierung
Die monatlichen Studiengebühren belaufen sich auf 450,- € (Bachelor) und 550,- € (Master), womit die HAM noch deutlich unter andern privaten Hochschulen liegt.
Zu Finanzierung des Studiums hast Du einige Möglichkeiten wie z.B.
- Berufsbegleitend studieren
- Bafög
- Studienkredite
- Stipendien
Mehr Infos zu Hochschule für angewandtes Management
5 Bewertungen zu Hochschule für angewandtes Management
-
von anonym am 08.04.2023 16:53Klasse!
-
von Magda am 04.03.2021 15:35Ich bin sehr zufrieden! Wirklich nette Mitarbeiter und Professoren, mit denen man auch in Zukunft gerne zusammen arbeitet. E-Mails werden zügig und kompetent beantwortet - darauf habe ich viel Wert gelegt. Und durch die verschiedenen Fallstudien habe ich sogar das trockene BWL verstanden. Leider gibt es noch keinen Branchenfokus für meine Leidenschaft – Handball. Deshalb habe ich den Bachelor Sportmanagement gewählt.
-
von Super Fernstudium! Wirtschaftspsychologie (B.A.) am 07.10.2019 07:43Das beste Fernstudium ganz Deutschland. Man kann ganz entspannt von zuhause aus am Laptop lernen. Es beinhaltet eine Online Bibliothek und mit den Dozenten steht man stehts in Kontakt. Virtuelle Klassenzimmer gibt es ebenfalls um noch Fragen abzuklären.
-
von Interessantes semi virtuelles Studium am 04.10.2019 07:57Die Hochschule liegt etwas außerhalb bei München, aber sehr nach an der Sbahn Station (ca 5 Min laufen). Dozenten sind meistens gut und motiviert, paar Ausnahmen gibt es wahrscheinlich überall. Durch das semi virtuelle System hat man Präsenzphasen und sonst die Lernplattform, auf der die Vorlesungsfolien und Zusatzmaterial zum Bearbeiten für Zuhause sind. Manche Inhalte sind echt interessant, andere müssen halt sein. Die Cafeteria ist in Ordnung, wird aber jedes Semester gefühlt teurer, dafür sind die Betreiber/Mitarbeiter dort sehr freundlich (und in der Nähe gibt es einen Rewe und Aldi). Generell sind auch die Mitarbeiter der Hochschule alle sehr nett und antworten mehr oder weniger schnell auf Emails und Fragen. Public Management kann man als duales Studium u.a. Bei der Stadt München studieren, dann werden auch die nicht ganz günstigen Studienkosten übernommen.
-
von Anonym am 14.12.2018 14:05Ich habe hier meinen Bachelor und Master gemacht. Das semi-virtuelle Studienkonzept mit E-Learning und Präsenzphasen funktioniert ausgezeichnet und ergänzt sich sehr gut. In meinen Studiengängen Medienmanagement und Online Marketing konnten wir häufig reale Fallstudien von großen Unternehmen bearbeiten. Die Dozenten aus dem Online Marketing gehörten zu den Top-Experten in diesem Bereich in Deutschland. Von daher kann ich die Hochschule nur empfehlen!