
Zeitreisen ins historische und heutige München: Virtual Reality mit TimeRide
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, einmal in die Vergangenheit zu reisen? Und wie wäre es, fliegen zu können wie ein Vogel? TimeRide verbindet gleich beides und bietet nach Köln, Dresden und Berlin nun auch in München fliegende Zeitreisen an.
Ein Ausflug für die ganze Familie in die bayerische Geschichte
Dank Virtual-Reality-Technologie (VR) geht es im Flug durch Raum und Zeit, über den heutigen bayerischen Freistaat mit elf Szenen aus den vergangenen 7.000 Jahren Geschichte. Taucht ein in die bayerische Geschichte und fliegt durch Raum und Zeit!
Außergewöhnlich: Verschenkt eine historische Zeitreise

Die einzigartige Zeitreise durch die Geschichte mit TimeRide ist das perfekte Geschenk zu jeder Gelegenheit! Egal ob für Eltern, Großeltern, Kinder, Enkel oder lieben Bekannten. Denn wer träumt nicht davon, einmal durch die Zeit zu reisen und dabei auch noch zu fliegen?
Gutscheine könnt Ihr online erwerben. Die Gutscheine können im Ladenlokal oder im Webshop gegen eine Tour mit TimeRide München eingelöst werden.
Im Pfauenwagen von König Ludwig II. durch das historische Bayern

Die Zeitreisenden sind nicht in irgendeinem Flugobjekt unterwegs, nein, sein Ideengeber ist kein geringerer als König Ludwig II. (1845- 1886), unübertroffener Visionär und Phantast seiner Zeit.
Es ist die Weiterentwicklung seiner Vision eines Pfauenwagens, in dem die Besucher zu elf landschaftlich und historisch bedeutenden Stationen des heutigen Bayerns fliegen.
Ablauf: So funktioniert das Virtual-Reality-Zeitreise-Erlebnis

Zunächst wandeln die Gäste des Münchner TimeRide durch eine historistisch eingerichtete Bibliothek. In großen Märchenbüchern gibt der fiktive Zeitreisende „Georg Aloisius Linnebach“ als Erzähler einen Überblick über die Geschichte Bayerns.
Danach entschwinden die Besucher über eine Geheimtür in den nächsten Saal, wo man auf einem Thron Platz nimmt, die VR-Brille aufsetzt und sich in Georgs virtueller Werkstatt wiederfindet.
Als Zeitreisender fliegt der Besucher nun raum- und zeitentrückt durch die Geschichte.
Über 21.500 Gebäude, 2,5 Millionen Bäume und mehr als 80.000 Menschen lassen detailgetreue Szenarien entstehen. Zunächst schwingt sich der virtuelle Pfauenwagen über wunderschöne Landschaften bis zur Zugspitze auf.
So geht die Reise weiter: Helden der Geschichte und die erste Wiesn

Dann entführt die Zeitreise das Publikum zu den ersten Siedlern auf bayerischem Boden, zu monumentalen Bauwerken wie dem römischen Limes und dem Bamberger Dom um 1.000 n. Chr.
Man begegnet Helden der Geschichte wie Friedrich Barbarossa in Regensburg anno 1189, sieht die mittelalterliche Klosteranlage zu Andechs und erlebt die Handelsrouten in Richtung Augsburg zur Fuggerzeit.
Und die Zeitreisenden dürfen teilhaben an Ereignissen wie der Geburtsstunde des größten Volksfestes der Welt, dem ersten Oktoberfest im Jahre 1810 oder der ersten Eisenbahnfahrt von Nürnberg nach Fürth 1835.
Ende der Zeitreise: Sichere Landung in der Gegenwart

Der Flug endet zu Ludwigs II. Lebzeiten an Schloss Neuschwanstein. Der Pilot Georg bringt jeden sicher zurück in die Gegenwart.
Übrigens: Hinsichtlich „Reiseübelkeit“ oder „Höhenkrankheit“ brauchen sich Besucher übrigens keine Sorgen machen. Denn die VR-Technologie wird mit akustischen und haptischen Elementen wie Vibration und Fahrtwind kombiniert, so dass das Erlebnis umso realer wirkt und dennoch jeder auf dem Boden bleibt.
Mit Timeride durch Zeit und Raum reisen
Erlebt 7.000 Jahre Geschichte in Ludwigs Pfauenwagen über dem heutigen Bayern wie im Zeitraffer.
Was bei TimeRide sonst noch geboten ist

Wer nach der Virtual-Reality-Zeitreise noch nicht genug hat, den erwartet in der Eingangshalle ein ganz besonderes Goodie: Hier ragen zwei prächtige Pfauenwägen, die von König Ludwig II erdacht wurden, in die Luft. Die Szenerie eignet sich nicht nur als Fotomotiv. Auch hier kann wieder die VR-Brille aufgesetzt werden. Diesmal geht es im virtuellen Pfauenwagen über die Dächer des heutigen Münchens. Mit spektakulären Drohnenaufnahmen kommen Liebhaber der Stadt voll auf ihre Kosten.
TimeRide München: Weitere Informationen, Öffnungszeiten, Tickets

- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 Uhr bis 18 Uhr und Samstag bis Sonntag von 11 Uhr bis 18.15 Uhr
- Homepage: https://timeride.de/muenchen
- Ticketbuchung: https://timeride.de/muenchen/tickets
- Social Media: TimeRide München auf Instagram und Facebook
Mehr Infos zu TimeRide München
7 Bewertungen zu TimeRide München
-
von Familie Mayer am 09.05.2023 14:50Waren am Wochenende da und hatten ein schönes Zeitreiseerlebnis. Die Brillen waren anfangs etwas gewöhnungbedürftig (bin Brillenträgerin) aber nach kurzer Zeit haben wir sie gar nicht mehr wahrgenommen. Unsere Kinder hatten einen Riesenspaß und der Zusatzflug über München hat uns besonders gut gefallen. Von uns eine klare Empfehlung für den Familienausflug.
-
von Peter D. am 24.01.2023 15:50Waren vergangenen Freitag dort und durften Teil einer sehr kurzweiligen Zeitreise sein. Mit Führung und VR-Reise ein gelungenes Gesamtpaket. Selbst der Flugwind wird perfekt simuliert. Als Bonus gab es noch einen 3D Flug über das jetzige München kostenlos obendrauf. Absolut empfehlenswert!
-
von Doris am 27.10.2021 14:43Super Erlebnis. Spannende 3D Reise durch BAyerns Geschichte. Meine Kinder habens geliebt. :)
-
von Karin am 21.08.2020 17:37Eine wirklich aufregende Flugreise durch die Geschichte Bayerns. Superfreundliche Reisebegleiter die viel geschichtliches Wissen vermitteln
-
von Anonym am 04.11.2019 11:59Prinzipiell ein gutes Konzept. Man erfährt erst ein paar Fakten über Bayern und erlebt sie dann via VR. Das Design der Räume gefällt mir sehr gut. Von dem VR Erlebnis wurde mir zwar flau im Magen, aber es war bei weitem nicht so schlimm, wie ich erwartet hätte. Das Bild hing ein paar Mal und war etwas verpixelt, aber es war so gut wie es mit dem heutigen Stand der Technik geht. Ich hätte mir gewünscht, dass ich noch etwas neues lerne oder München oder Schloss Neuschwanstein etwas detaillierter sehe. Aber ich verstehe schon, dass man das alles zeittechnisch nicht so ausführlich machen kann.
-
von Anonym am 16.10.2019 20:27War mit einem Kindergeburtstag da. Alle begeistert.
-
von Anonym am 09.10.2019 09:36Top. Ein super Erlebnis !