Gschwendtner Glasbau: Glaserei für München und Umgebung

Wir sind ein Handwerksbetrieb, der seit 1879 den Werkstoff "Glas und Spiegel" be- und verarbeitet. Seit über 125 Jahren ist der Betrieb in Familienbesitz und zählt somit zu den ältesten Münchner Glasereien. Seit über 50 Jahren sind wir Mitglied in der Glaserinnung sowie in der Handwerkskammer München und Oberbayern.
Alle unsere Arbeiten sind individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt und maßgefertigt. Für jede Anfertigung benutzen wir ausschließlich Produkte von Markenführern, die den deutschen Richtlinien entsprechen.
Wir haben stets eine große Auswahl an gängigen Glasarten vorrätig - schnelle Lieferung und günstige Preise.

Unsere Leistungen in der Übersicht:
- Glasreparaturen aller Art / Fensterglas nach Maß
- Schaufenster
- Zimmertüren
- Fensterverglasung
- Isoliergläser
- Sicherheitsgläser (ESG/VSG/TVG/Brandschutz)
- Spiegel
- Glasmöbel / UV-Verklebung
- Ganzglasanlagen
- Schiebetüranlagen
- Duschkabinen
- Küchenrückwände
- Glasvitrinen / Theken
- Glas - Geländer
- Vordächer
- Sandstrahlung nach Wunsch
- Glas - Pergals
- Bilder Einrahmungen
- Glasplatten für Tische
- Glasablagen / Regale
- Bleiverglasung
- Reparatur-Schnelldienst / 24h Schnelldienst
- Notverglasung

Duschkabinen
Wir haben die passenden Duschkabinen für Sie. Moderne Duschkabinen in hoher Qualität
Alle Duschkabinen sind millimetergenaue Maßanfertigungen. Jeder Kunde erhält, nach dem Ausmessen vor Ort, ein individuelles Angebot unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Wir verwenden ausschließlich Beschläge von Markenherstellern. Alle Beschläge sind aus hochwertigen Materialien und in verschiedenen veredelten Oberflächen erhältlich. Wir verwenden für alle Duschen Einscheibensicherheitsglas ESG in 8mm Stärke nach EN 12150-1.



Verglasung
Sie finden bei uns jede Art, Größe und Form von Spiegel und Fensterverglasung: ob Schminkspiegel, Badspiegel oder Kunstspiegel.
Wir fertigen in traditioneller Weise Bleiverglasungen, aber auch Kunstverglasungen mit neuen Techniken. Desweiteren bieten wir Isolierverglasung, Sicherheitsverglasung, durchschusshemmend, Verbundsicherheitsglas (VSG), Teilvorgespanntes Glas (TVG), Brandschutzverglasung.
Isolierverglasung
Mehrscheiben-Isolierglas , auch als Isolierverglasung bezeichnet, ist ein aus mindestens zwei Glasscheiben zusammengesetztes Bauelement für Fenster und andere Verglasungen. Zwischen den Scheiben befindet sich ein Hohlraum, der luftdicht verschlossen ist und der Wärmedämmung dient.
Bei der Wärmeschutzverglasung wird in den Scheibenzwischenraum mit einem Edelgas, meistens Argon oder Krypton geflutet, um die Wärmedämmwirkung der Verglasung zu verbessern.
Je nach Aufbau und Beschichtung werden die Isoliergläser als Sonnen-Wärme-Schallschutzgläser hergestellt.
Sicherheitsverglasung
Einbruchhemmende Verglasung muss durchbruchhemmende Eigenschaften besitzen. Im Gegensatz zu normalen Scheiben bietet diese Schutz vor Einbrüchen. Es gibt unterschiedliche Verglasungen, die in sechs Widerstandsklassen mit steigender Schutzwirkung eingeteilt werden.
Durchschusshemmend
Eine Verglasung ist durchschusshemmend, wenn sie das Durchdringen von schweren Geschossen verhindert und amtlich durch ein Beschussamt geprüft wurde. Durch die Kombination mit unterschiedlich dicken Glasscheiben und mehrlagigen Zwischenschichten aus hochreißfester Folie lassen sich durchschuss-hemmende Panzergläser herstellen.
Verbundsicherheitsglas (VSG)
besteht aus mindestens zwei Glasscheiben, die mit einer elastischen, reißfesten Polyvinylbutyral (PVB-Folie) oder Sentryglas plus(SGP), so miteinander verbunden sind, dass bei Bruch der Scheiben die Bruchstücke an der Folie haften bleiben. Dies mindert das Risiko von Schnitt- oder Stichverletzungen bei Zerstörung der Scheiben und ermöglicht nach dem Bruch eine Resttragfähigkeit der Scheibe
Bei Einscheibensicherheitsglas (ESG) handelt es sich um ein Sicherheitsglas, das durch eine nachträgliche spezielle Wärmebehandlung eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit sowie eine höhere Unempfindlichkeit gegenüber großen Temperaturunterschieden besitzt.
Teilvorgespanntes Glas (TVG)
besitzt eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen als Floatglas, sowie eine erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit. Im Gegensatz zu Einscheibensicherheitsglas (ESG) bildet teilvorgespanntes Glas bei Bruch keine Glaskrümel.
Für alle Sicherheitsgläser außer VSG gilt: Wegen der Erhitzung bzw. Verklebung bei der Herstellung ist eine nachträgliche Bearbeitung nicht mehr möglich!
Brandschutzverglasung
Brandschutzverglasungen bestehen in der Regel aus lichtdurchlässigen Verglasungen.
Sie werden unterteilt in:
F-Verglasungen (Widerstand gegen Feuer und Wärmestrahlung: F30, F60, F90, F120) .
G-Verglasungen (nur Widerstand gegen Feuer: G30, G60, G90, G120).
T-Verglasungen sind Brandschutztüren (Eigenschaften wie F-Verglasung)
Sie verhindern, entsprechend ihrer Feuerwiderstandsklasse, den Flammen- und Brandgasdurchtritt für eine bestimmte Dauer.