Unerfüllter Kinderwunsch: Beratung und Behandlung im SOGZ München

Unerfüllter Kinderwunsch: Medizinische Unterstützung im SOGZ München

Bleibt eine Schwangerschaft trotz aller Bemühungen, auch durch Verfahren wie künstliche Befruchtung, aus oder kam es bereits wiederholt zu Fehlgeburten, können die Gründe dafür vielfältig sein. Die emotionale Belastung für die betroffenen Frauen und Paare ist oft erheblich. Im SOGZ München sind wir darauf spezialisiert, Paare mit unerfülltem Kinderwunsch umfassend zu diagnostizieren und individuell zu behandeln. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf eine einfühlsame Begleitung.

Studien zeigen, dass Fehlgeburten bei Frauen mit Blutgerinnungsstörungen oder einer erhöhten Thromboseneigung häufiger vorkommen können. Besonders bei Frauen mit sogenannten „Thrombophilien“, die durch genetische oder immunologische Faktoren bedingt sind, besteht ein erhöhtes Risiko. Eine gestörte Durchblutung an der Einnistungsstelle der Eizelle könnte in solchen Fällen eine Rolle spielen und zu Komplikationen führen.

Blutgerinnung und Kinderwunsch – Zusammenhänge und Lösungen

Blutgerinnungsstörungen können eine entscheidende Rolle bei Fehlgeburten und unerfülltem Kinderwunsch spielen. Eine erhöhte Gerinnbarkeit des Blutes führt zu kleinen Gerinnseln, die die Einnistung des Embryos und die Funktion des Mutterkuchens beeinträchtigen können. Dies kann das Wachstum des Mutterkuchens und die Entwicklung des Kindes stören, was in manchen Fällen zu einer Fehlgeburt führt. Auch während hormoneller Behandlungen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt steigt das Thromboserisiko.

Häufige Ursachen: Faktor-V-Leiden und Antiphospholipidantikörper

Zu den häufigsten Ursachen zählen genetische Mutationen wie der Faktor V (Typ Leiden) oder die Prothrombinmutation. Insbesondere die Faktor-V-Leiden-Mutation, die etwa 5 % der europäischen Bevölkerung betrifft, erhöht das Thromboserisiko erheblich. Zudem können erworbene Blutgerinnungsstörungen durch Antiphospholipidantikörper auftreten. Diese greifen körpereigene Stoffe an und führen zu einer schnelleren Blutgerinnung, was als Antiphospholipidsyndrom bekannt ist.

Individuelle Diagnostik im SOGZ München

Im SOGZ München bieten wir eine präzise Diagnostik und arbeiten eng mit Gynäkologen und Reproduktionsmedizinern zusammen. Unser erfahrenes Team von Hämostaseologen nutzt moderne Methoden und ein eigenes Labor, um die Ursachen von Fehlgeburten oder unerfülltem Kinderwunsch zu identifizieren. So helfen wir vielen Paaren, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen.

Hier geht es zur Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
geschlossen
So
geschlossen

0 Bewertungen zu Krebs Dr. med., Schleef Dr. med.

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben