Drei S – Sauber. Sicher. Saniert.

Kanalsanierung mit dem Inliner-Verfahren – dauerhaft dicht, ohne Aufgrabung

Verstopfungen, Risse oder undichte Stellen im Kanal? Keine Sorge – Drei S, Ihr Fachbetrieb für moderne Abwassertechnik, bietet Ihnen mit der grabenlosen Kanalsanierung im Inliner-Verfahren eine saubere, schnelle und kosteneffiziente Lösung. Ganz ohne Aufgrabungen – und damit ohne Baustelle im Garten, auf der Einfahrt oder dem Firmengelände.

Warum das Inliner Verfahren? Weil es einfach besser ist.

Beim Inliner-Verfahren wird ein harzgetränkter Spezialschlauch in das bestehende Rohrsystem eingebracht und dort dauerhaft ausgehärtet. So entsteht ein neues, tragfähiges Innenrohr – stabil, dicht und langlebig. Drei S setzt dabei auf zertifizierte Verfahren und modernste Technik, um die optimale Lösung für Ihre Rohrsanierung umzusetzen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kosteneffizient – spart Zeit, Material und Arbeitsaufwand

  • Langlebig & sicher – bis zu 50 Jahre Haltbarkeit!

  • Umweltfreundlich – weniger Emissionen, weniger Schmutz

  • Geeignet für Privat, Gewerbe & öffentliche Hand

Setzen Sie auf geprüfte Qualität – mit Drei S

Als spezialisierter Fachbetrieb für Abwassertechnik bringt Drei S jahrzehntelange Erfahrung, geschulte Mitarbeiter und eine klare Mission mit: nachhaltige und sichere Lösungen für Ihre Kanäle.

Von der präzisen Schadensanalyse über die persönliche Beratung bis zur fachgerechten Sanierung sind wir an Ihrer Seite – zuverlässig, verständlich und termintreu.

Kontaktieren Sie uns!

Häufig gestellte Fragen zur Kanalsanierung mit Inliner-Verfahren

Wie funktioniert das Inliner-Verfahren genau?

Beim Inliner-Verfahren wird ein flexibler, mit Kunstharz getränkter Schlauch in das beschädigte Rohr eingebracht. Dort härtet er aus und bildet ein neues, tragfähiges Innenrohr – ganz ohne Aufgraben oder Austausch der alten Leitung.

 

Wie lange hält ein saniertes Rohr mit Inliner?

Ein professionell eingebauter Inliner hält in der Regel mindestens 50 Jahre. Das Verfahren ist geprüft, zertifiziert und erfüllt alle modernen Anforderungen an ein dichtes Kanalsystem.

 

Muss mein Garten oder meine Einfahrt aufgerissen werden?

Nein – das Inliner-Verfahren ist komplett grabenlos. Die Sanierung erfolgt über vorhandene Revisionsschächte oder kleine Zugangspunkte. Ihr Grundstück bleibt unversehrt.

 

Für welche Schäden ist das Inliner-Verfahren geeignet?

Das Verfahren eignet sich besonders bei Rissen, Undichtigkeiten, Wurzeleinwuchs oder leichten Verformungen. Ob es auch bei Ihrem Leitungssystem die beste Lösung ist, klären wir gern bei einer kostenlosen Vor-Ort-Beratung.

 

Wie lange dauert die Sanierung?

In vielen Fällen ist die Sanierung innerhalb eines Tages abgeschlossen. Ihre Leitungen sind oft schon am Folgetag wieder voll funktionsfähig.

 

Was kostet die Kanalsanierung mit Inliner?

Die Kosten hängen vom Rohrdurchmesser, der Länge und dem Schadensbild ab. Drei S erstellt Ihnen nach einer Kamerabefahrung ein faires und transparentes Angebot – kostenlos und unverbindlich

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Ob Einfamilienhaus, Industrieanlage oder öffentliche Einrichtung – wir prüfen Ihre Leitungssysteme und erstellen ein individuelles Sanierungskonzept.

Kontaktieren Sie Drei S – für eine professionelle Lösung, die sich langfristig auszahlt.

Sie haben weitere Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.an:

office@dreis-kanalsanierung.de

Mobil: 0172/ 20 66 454 

Das Team von Drei S berät Sie persönlich, kompetent und lösungsorientiert.

Weitere Informationen hier klicken um auf unsere Webseite zu kommen 


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Suad Kajtazovic

AKE Drei S Kanalsanierung

Mehr Infos zu Drei S Rohrsanierung

Suad Kajtazovic – Ihr kompetenter Ansprechpartner für München und Umgebung, Experten für Kanalsanierung für moderne Abwassertechnik, Kanalsanierung mit dem Inliner-Verfahren München

0 Bewertungen zu Drei S Rohrsanierung

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben