Treem Team - Baumpflege München

Für sichere und gesunde Bäume

Eine sachgemäße Baumpflege erfordert Expertise, die nur eine spezialisierte Fachfirma bieten kann. Bäume reagieren empfindlich auf falsche Schnittmaßnahmen – ein fehlerhafter Eingriff in die Krone kann schwerwiegende und oft irreparable Schäden verursachen. Um dies zu vermeiden, arbeiten wir nach den Richtlinien der ZTV-Baumpflege.

Wir sind Ihr regionaler Partner, wenn es um fachgerechte, nachhaltige und ästhetische Baumpflege in München und Umgebung geht.

Unser oberstes Ziel ist es, die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Baumes zu bewahren. Deshalb setzen wir ausschließlich auf qualifizierte Arboristen, die speziell für Baumpflegemaßnahmen ausgebildet sind. Wir werden Ihre Bäume fachgerecht behandeln und Ihnen kompetent zur Seite stehen.

Leistungen

Baumpflege / Baumpflanzung / Baumfällung

Unsere Leistungen im Bereich Baumpflege umfassen unter anderem:

  • Kronenpflege/ -auslichtung/ -einkürzung
  • Herstellung der Verkehrssicherheit bzw. Totholzentfernung
  • Lichtraumprofilschnitt
  • Einbau und Überprüfung von Kronensicherungen
  • Baumpflanzung
  • Baumfällung
  • Fräsen von Wurzelstöcken
  • Beseitigung von Sturmschäden
  • Baufeldrodungen

Baumbestandspläne und Baumkataster

Ein Baumbestandsplan dient der grundlegenden Erfassung Ihres Baumbestands – ob privat, gewerblich oder kommunal. Er enthält die Verortung, die Baumart bzw. -gattung sowie auf Wunsch optionale Daten wie Baumhöhe oder Stammdurchmesser. Der Baumbestandsplan in München verschafft Ihnen einen schnellen Überblick und bildet die Basis für Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.

Ein Baumkataster geht weiter: Es verknüpft Standortdaten mit den Ergebnissen der Baumkontrolle. Erfasst werden unter anderem der Vitalitätszustand, Schutzstatus, die Verkehrs- und Standsicherheit, Handlungsbedarf, das Kontrollintervall sowie ein Zeitfenster für Maßnahmen. Ein professionelles Baumkataster in München unterstützt Sie bei der rechtssicheren Pflegeplanung und der Erfüllung Ihrer Verkehrssicherungspflicht.

Baumkontrolle

Eine regelmäßige Baumkontrolle nach den aktuellen ZTV-Baumkontrollrichtlinien ist essenziell, um die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume zu gewährleisten. Wir überprüfen Ihren Baumbestand systematisch auf Schäden, Krankheiten und potenzielle Gefahren. Dabei dokumentieren wir den Zustand jedes Baums detailliert und geben Ihnen Handlungsempfehlungen für notwendige Pflegemaßnahmen oder Eingriffe.

Mit unserer fachlichen Expertise erkennen wir frühzeitig Risiken und helfen Ihnen, rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Artenschutz

Vor dem Hintergrund naturschutzrechtlicher Vorgaben sind Artenschutz und Ökologie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Bei der Baumpflege achten wir darauf,  wichtige Habitatstrukturen und Rückzugsorte wie Höhlungen, Spalten, Totholz oder Stämme zu erhalten, die Lebensraum für zahlreiche heimische Arten bieten. Dies fördert aktiv die Biodiversität. Für uns gilt: Baumschutz ist Klima- und Artenschutz.

Als geprüfte Sachkundige für Baumhabitatstrukturen führen wir unter anderem artenschutzrechtliche Vorprüfungen durch. Hierbei wird beurteilt, ob bei geplanten Projekten potenzielle Auswirkungen auf geschützte Arten oder deren Lebensräume bestehen. Diese erste Einschätzung hilft dabei, frühzeitig festzustellen, ob weitergehende artenschutzrechtliche Prüfungen erforderlich sind, um den gesetzlichen Anforderungen des Naturschutzes gerecht zu werden.

Baumschutz auf Baustellen

Im Rahmen der baumschutzfachlichen Baubegleitung sorgen wir dafür, dass Baumschutzmaßnahmen auf Baustellen gemäß den aktuellen Richtlinien und Normen korrekt umgesetzt werden.

Wir überwachen zum Beispiel den richtigen Einsatz von Baumschutzzäunen, Wurzelschutzgräben und Stammschutzmaßnahmen zum Schutz der Bäume während der Bauarbeiten vor Schäden an Krone, Stamm und Wurzelbereich sowie vor Bodenverdichtung und Verunreinigungen.

Wir stellen sicher, dass diese Schutzmaßnahmen während des gesamten Bauprozesses eingehalten und gegebenenfalls angepasst werden. So gewährleisten wir den Erhalt der Baumgesundheit und minimieren ökologische Risiken, ohne die Bauabläufe zu beeinträchtigen.

Obstbaumpflege

Im Rahmen der fachgerechten Obstbaumpflege und als zertifizierte Landschaftsobstbaumpfleger sorgen wir dafür, dass die Stabilität, Vitalität und Fruchtqualität von Obstbäumen gezielt gefördert und langfristig erhalten bleiben.

Durch regelmäßige Schnittmaßnahmen – wie Erziehungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitte – unterstützen wir eine ausgewogene Kronenstruktur, verbessern die Licht- und Luftverhältnisse im Baum und beugen Überalterung sowie Astbruch vor.

Wir achten dabei auf die individuellen Bedürfnisse jeder Obstart und berücksichtigen Standort, Wuchsverhalten und Pflegezustand. So schaffen wir optimale Voraussetzungen für gesunde, tragfähige Bäume mit hoher Fruchtqualität – nachhaltig, standortgerecht und fachlich fundiert.

Mehr Infos zu Treem Team

Öffnungszeiten

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
geschlossen

0 Bewertungen zu Treem Team

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben