
clarva | Energieberatung München



1. Energieberatung: individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)
Mit einer professionellen Energieberatung lassen sich Einsparpotenziale identifizieren, Energiekosten senken und der Wohnkomfort steigern. Im Rahmen eines BAFA-geförderten Sanierungsfahrplans (iSFP) analysieren wir – ein junges Team aus Bauingenieuren und Immobilienexperten, alle auch zertifizierte Energieberater*innen - den energetischen Status quo des Wohngebäudes und entwickeln konkrete und sinnvolle Sanierungsvarianten inklusive Kostenübersicht und Einsparpotenzialen – für ein effizientes und zukunftssicheres Zuhause.
Um Eigentümer*innen bei der energetischen Sanierung zu unterstützen, bieten das BAFA und die KfW Förderprogramme für energetische Sanierung und Heizungstausch an. Wir beraten zu sämtlichen Fördermöglichkeiten und übernehmen die Förderantragstellung für Maßnahmen an der Gebäudehülle, Heizungstausch und Anlagentechnik.
Mit dem hydraulischen Abgleich wird die Heizungsanlage so eingestellt, dass die Wärme im gesamten Gebäude gleichmäßig und effizient verteilt wird. Dabei wird sichergestellt, dass jeder Heizkörper genau die richtige Menge Warmwasser erhält, um optimal zu heizen. So lassen sich überhitzte oder unterversorgte Räume vermeiden. Für Förderanträge zum Heizungstausch und für Fußbodenheizungen ist der hydraulische Abgleich Pflicht.
Die KfW bietet Förderungen für umfassende Sanierungen von Bestandsgebäuden sowie für energieeffiziente Neubauten. Besonders gefördert werden Sanierungen zum Effizienzhaus (hierbei werden Sanierungen unterstützt, die dazu führen, dass das Gebäude mindestens den KfW-Effizienzhaus-Standard 85 erreicht oder besser) und energieeffiziente Neubauten.
Beim Austausch einer alten Heizung unterstützen wir mit Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu sinnvollen, klimafreundlichen Alternativen


