
Gitarrenunterricht für Kinder ab 4 Jahren
Johannes Egger begann im Alter von acht Jahren mit dem Gitarrespielen. Nach klassischem Unterricht entdeckte er die E-Gitarre für sich, spielte in verschiedenen Ensembles und nahm zwei CDs auf. Später vertiefte er seine Ausbildung bei Christian Gruber vom Gitarrenduo Gruber & Maklar.
Nach einem ersten Studium der Forstwirtschaft widmete er sich ganz der Musik. Er studierte bei Prof. Johannes Monno in Stuttgart, als Stipendiat bei Prof. Walter Würdinger in Wien und schloss seine Ausbildung bei der renommierten Gitarristin Antigoni Goni in Brüssel ab. Für seine künstlerische Arbeit erhielt er den Kulturförderpreis des Landkreises Landsberg am Lech.
Johannes lebt in München, unterrichtet in Giesing und arbeitet neben seiner Lehrtätigkeit an neuen Kompositionen und seinem Soloprogramm. Er konzertiert regelmäßig in verschiedenen Kammermusikbesetzungen. Sein Repertoire reicht von Bach bis zur spanischen Klassik.
Gitarrenunterricht für Anfänger
Von Anfang an lernen meine Schüler, nach Noten zu spielen, ihr Rhythmusgefühl zu entwickeln und die Koordination zu schulen. Eine saubere Technik liegt mir besonders am Herzen, und ich achte dabei auf jedes Detail.
Auch ohne Vorkenntnisse kann jedes Kind starten - meine jüngsten Schüler sind vier Jahre alt. Wenn Mama oder Papa anfangs dabei sind, fühlen sich die Kinder sicherer und das Üben zu Hause macht gleich mehr Spaß.
Der Unterricht findet als Einzelunterricht statt, damit ich jeden Schüler individuell fördern und gezielt begleiten kann.
Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene

Der Unterricht für Fortgeschrittene richtet sich nach den Interessen der Schüler. Ich wähle das Repertoire so, dass es fordert und fördert, ohne zu überfordern. Neben dem Einzelunterricht biete ich Gruppenstunden an, in denen wir Gehörbildung, Harmonielehre und Komposition behandeln. Die Schüler dürfen ausprobieren, eigene Stücke zu komponieren, die wir dann besprechen.
Auch die Vorbereitung auf Wettbewerbe oder ein Musikstudium ist möglich - sie erfordert Einsatz, macht aber großen Spaß und bringt alle ein Stück weiter.
Förderung von Hochbegabten
Der Unterricht mit besonders begabten Kindern erfordert Kreativität, sorgfältige Vorbereitung und manchmal zusätzliche Unterrichtseinheiten. Frühzeitige Auftrittserfahrungen stärken Selbstvertrauen und Bühnenpräsenz.
Um meine Schüler bestmöglich fördern zu können, bilde ich mich stetig weiter und tausche mich regelmäßig mit Musikern und Pädagogen aus. Auch nach meinem Studium habe ich Unterricht bei renommierten Lehrern im In- und Ausland besucht und wertvolle Einblicke in verschiedene Methoden gewonnen.
Musikunterricht für Kinder
Ich möchte, dass meine Schüler sich auf den Unterricht freuen, mit Freude musizieren und dabei Schritt für Schritt wachsen. Jedes Kind lernt anders, deshalb richte ich mich nach ihrem Tempo, ihren Interessen und Fähigkeiten.
Neben dem regulären Unterricht organisiert er regelmäßig kleine Schülerkonzerte, manchmal auch in gemütlichen Cafés, sowie ein großes jährliches Vorspiel, zu dem Eltern, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen sind. Einige seiner Schüler nahmen bereits erfolgreich an Musikwettbewerben teil und wurden sogar mit ersten Preisen ausgezeichnet.