Digitale Bauleitung BIM: effizienter, transparenter und kostengünstiger planen, bauen, berechnen und bewirtschaften

Digitale, integrierte Planung von Bauprojekten durch Building Information Modeling (BIM)

Was ist BIM?

Alle Prozesse und Schnittstellen werden im gemeinsamen Gebäudedatenmodell erfasst, Daten sind jederzeit zugänglich.
BIM sorgt für effiziente Abläufe, reduzierte Kosten und Ressourcen, verringert Fehler – insbesondere bei komplexen Projekten – und ermöglicht phasengerechte Projektkontrolle.

Die modellbasierte Methode steigert die Planungsqualität, Transparenz und Effizienz und wird zunehmend zum Standard bei öffentlichen und internationalen Aufträgen.

José Carlos Vicente Plaza
Generalist in Sachen Gebäudeplanung
Energieberater
BIM-Prozessler & Berater
Technischer Zeichner
Staatlich geprüfter Techniker

Leistungen

Leistungen

im Rahmen der digitalen Bauleitung:

  • Bestandsaufnahme – Scan to BIM/Fly to BIM/Print out BIM

Fehlen Pläne oder Unterlagen, erfassen wir Ihr Bauobjekt per 3D-Scan und erstellen einen digitalen Zwilling.
Mit „Fly to BIM“ liefern Drohnen exakte Daten – und dank „Print out BIM“ wird Ihr Projekt als 3D-Modell erlebbar.

  • Projektumsetzung, Koordination und Dokumentation

Ich koordiniere CAD-Projekte und begleite alle Phasen bis zur Fertigstellung.
Die Baufortschritte werdenpräzise mit „Scan to BIM“ oder „Fly to BIM“ erfasst.

  • Kollisionsprüfung

In Bauprojekten arbeiten verschiedene Fachrichtungen Hand in Hand.
Die Daten aller Fachplanungen werden geprüft und koordiniert, um Widersprüche und Fehler frühzeitig zu erkennen.
Die Kollisionsprüfung erfolgt mit 3D-CAD-Modellen und präzisen 3D-Scans (Punktwolken).

  • Qualitätssicherung

Während der Bauphase sorgt 3D-Scanning für eine lückenlose Überwachung aller Abläufe. Abweichungen oder Fehlerquellen werden sofort sichtbar, sodass zeitnah reagiert und höchste Präzision garantiert werden kann.

  • Erstellung von Bestandsunterlagen

Auf Basis der Bestandsaufnahme werden zum Projektabschluss präzise Bestandsunterlagen erstellt – zuverlässig, detailliert und sofort nutzbar.

  • Monitoring von Workshops

In wichtigen Projektphasen ermöglichen Workshops den konstruktiven Austausch zwischen den verantwortlichen Planern.

Vorteile von BIM

  • Planungssicherheit
  • hohe Qualität
  • volle Transparenz
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Wettbewerbsvorteil
  • Risikominimierung
  • Kosten- und Zeitersparnis

Interessiert an BIM? Kontaktieren Sie uns gerne. 

Mehr Infos zu Cavicon GmbH

0 Bewertungen zu Cavicon GmbH

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben