Der Donisl - Traditionsgaststätte am Marienplatz
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1715 zählt der Donisl zu den ältesten und bekanntesten Wirtshäusern Münchens ein fester Bestandteil des Treibens am Marienplatz.
Unter der Leitung von Peter Reichert präsentiert sich die Traditionsgaststätte seit 2021 als geselliger Ort, an dem hochwertige bayerische Küche und musikalische Akzente den Charakter prägen.
Der Donisl ist ein Ort authentischer Begegnung. Hier verschmelzen bayerisches Lebensgefühl und Heimatverbundenheit mit urbanem Flair zu einem unverkennbaren Münchner Lebensg‘fui.
In den charaktervollen Räumen erwartet die Gäste hochwertiges Hacker-Pschorr Bier aus Holzfässern sowie typische bayerische und altmünchner Spezialitäten.
Rund 50 Mitarbeitende verleihen dem Donisl seine herzliche Atmosphäre mit einem gemeinsamen Ziel: jedem Gast eine schöne Zeit zu bereiten, damit man gern wiederkehrt.
Donisls Küche
Ob Weißwurstfrühstück in der Schwemme, Stammtische, eine frische Hoibe, ein leichtes Mittagsgericht auf der sonnigen Terasse, Abendessen auf der Galerie, Firmenfeiern oder ein Glas Wein im Innenhof - bei uns soll sich jeder Gast wohlfühlen und glücklich wieder nach Hause gehen.
Unter der Leitung von Küchenchef Wolfgang Böttinger serviert unser Team bayerische Küche, die Tradition und moderne Raffinesse verbindet.
Wir verwenden nur hochwertige Produkte und legen größten Wert auf eine schonende Verarbeitung – ein Qualitätsversprechen, das man schmeckt.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig, daher bieten wir auch regionale Bio-Gerichte an.
Ob Fleischliebhaber oder Vegetarier: Bei uns findet jeder sein Lieblingsgericht. Genießen Sie die Vielfalt unserer Küche im Donisl.
Räumlichkeiten im Donisl
Historisches Flair und moderne Architektur vereint
Innenhof mit Cabriodach
Das zweitälteste Wirtshaus Münchens wurde 2015 umfassend renoviert und beeindruckt seither mit seiner besonderen Architektur. Mittelpunkt ist die große Holzfassschänke aus Kupfer im Innenhof. Bei gutem Wetter öffnet sich das gläserne Cabrio-Dach vollständig – so kann man im Sommer unter freiem Himmel speisen. Die Atmosphäre ist entsprechend hell und freundlich.
Hacker-Stüberl
Wer es urig-gemütlich mag, findet in den Seitenflügeln oder im Hacker-Stüberl umgeben von Tonnengewölben seinen Platz. Tische und Bänke aus Ahorn- und Birnenholz, Böden aus Naturstein und Eichenholz sowie warmes, gemütliches Licht schaffen eine einladende Atmosphäre, in der das Essen perfekt zur Geltung kommt.
Galerie
Im ersten Obergeschoss sticht neben den beiden Veranstaltungsräumen vor allem die offene, umlaufende Galerie hervor. Durch die wunderschön gestalteten, andalusisch anmutenden Bögen genießt man einen außergewöhnlichen Ausblick: nach unten in den Innenhof mit der Holzfassschänke oder nach oben, Richtung weiß-blauem Himmel und den Türmen der Frauenkirche.
Unser Münchner Bier
Hacker-Pschorr - höchste Qualität
Der Name „Hacker“ steht seit dem 15. Jahrhundert für reinen Biergenuss und bayerische Lebensfreude. Seit 1417 brauen unsere Braumeister das Hacker-Pschorr mit Leidenschaft, Geduld und höchstem Qualitätsanspruch – nach dem Bayerischen Reinheitsgebot nur aus vier Zutaten. So entsteht eine Bierspezialität, die den Charakter Münchens widerspiegelt: das weiche, malzige und edel gehopfte Münchner Hell.
Mehr Infos zu Donisl
10 Bewertungen zu Donisl
-
von FEKONJA Josefine,Aalen am 03.01.2018 09:18Leckeres Essen,schöne Ambiente,gute Preise. Wir kommen wieder.
-
von App-User/in am 28.09.2017 20:05
-
von App-User/in am 11.06.2017 14:24
-
von App-User/in am 13.05.2017 16:00
-
von App-User/in am 12.04.2017 08:45
-
von Anonym am 07.04.2017 16:04Mal was anderes, als die dunklen schäbigen Wirtshäuser. Hell, luftig, freundlich, zeitgemäß und modern. Auch das Essen ist top.
-
von App-User/in am 21.10.2016 21:38Leckeres, gut gekühltes Bier! Freundliche Bedienung und tolles Essen im vernünftigen Preis/Leistungs-Verhältnis!
-
von App-User/in am 18.10.2016 20:31
-
von App-User/in am 02.04.2016 22:46
-
von App-User/in am 06.02.2016 11:18