
Tierklinik Oberhaching 365 Tage 24 Std. Notfalldienst

Unser Team mit mehr als 40 Tierärzten, darunter 17 Fachtierärzte der Kleintiermedizin, arbeitet seit mehr als 20 Jahren auf höchstem tiermedizinischen Standard für das Wohlergehen und die Gesundheit unserer tierischen Patienten. Unter uns befinden sich Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche bzw. -gebiete, wodurch wir stets in der Lage sind, schnell eine Diagnose zu erstellen und auch für außergewöhnliche Fälle die notwendige bzw. optimale Therapie zu finden. Bildgebende Diagnostik mittels MRT, CT, Ultraschall und Röntgen ist bei uns ebenfalls möglich.
Getrennte Wartebereiche für Hunde und Katzen ermöglichen einen weitestgehend stressfreien Besuch unserer tierischen Patienten und unsere Zertifizierungen als "Cat friendly clinic" sowie als "gute veterinärmediznische Praxis" unterstreichen unsere Bemühungen nach bestmöglicher Betreuung und Versorgung. Der Schwerpunkt unserer Versorgung liegt auf Hunden und Katzen.
Durch unseren 24-Stunden-Notfalldienst, der Ihnen an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung steht, und dank unserer verkehrsgünstigen Lage im Süd-Osten von München sind wir überregionaler Anlaufpunkt für Tierbesitzer und überweisende Tierärzte.


Fachgebiete unserer Klinik sind:
(Weichteilchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie, Knochen- und Gelenkchirurgie, Neurochirurgie)
Seit über 15 Jahren bieten wir eine chirurgische Versorgung unserer Patienten auf höchstem Niveau. Individuell für jeden Patienten abgestimmte Narkosen (Inhalationsnarkosen) und deren Überwachung mittels intensivem Monitoring reduzieren das Narkoserisiko deutlich und ermöglichen auch alten Patienten eine notwendige Operation und damit eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Unser Chirurgenteam führt Kastrationen, auch die endoskopischen Kastrationen, Kreuzbank-OPs, Patellaluxationen, Frakturen, sowie alle gängigen Weichteil- und Gelenksoperationen routiniert aus.
(Kardiologie, Pulmonologie, Gastroenterologie, Vorsorge, Ernährung, Nephrologie und Urologie, Immunologie, Endokrinologie, Infektionserkrankungen, Onkologie, Toxikologie)
Die Innere Medizin ist ein Teilgebiet der Tiermedizin, das sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung sowie Nachsorge von Erkrankungen der inneren Organe befasst. Sie hat in der Tierklinik Oberhaching seit jeher einen sehr hohen Stellenwert, was sich bereits an der Ausstattung des Labors, sowie anhand der bildgebenden diagnostischen Geräte erkennen lässt. Auch Endoskopien sowie Herzultraschalluntersuchungen sind bei uns möglich, sowie die Betreuung und Überwachung chronisch kranker Patienten.

(Zahnsanierung, Prophylaxe/Vorbeugung, Zahnpflege, Erkrankungen des Zahnhalteapparates, Zahnfrakturen)
Über 50 Prozent aller Katzen und Hunde leiden an Zahnerkrankungen – dieser Umstand macht die Mundhöhle zum am häufigsten erkrankten Organ. Deshalb sollte jeder Hund und jede Katze mindestens 1x im Jahr einer gründlichen zahnärztlichen Untersuchung unterzogen werden.Durch fachgerechte Zahnbehandlungen erhalten wir die Gesundheit unserer Patienten, verhindern Schmerzen und verbessern damit nachhaltig die Lebensqualität.Hochmoderne medizinische Geräte machen bei uns exakte Diagnosen sowie schonende Behandlungen und Operationen möglich. Das intraorale Röntgen – wie Sie es von Ihrem Zahnarzt kennen– ist für die Befunderhebung unverzichtbar. Unsere Fachärzte verfügen zusätzlich über außergewöhnlich große Erfahrung auf Spezialgebieten wie Tumoroperationen, Gaumenspalten und Kieferorthopädie.
(Zuchtuntersuchungen (DOK), Operationen, Glaukom, Katarakt, Tumore)
Seit 1997 ist die Augenheilkunde eines der Kerngebiete der Tierklinik Oberhaching. Wir verfügen über die komplette apparative Ausstattung, die Sie von einem modernen Zentrum für Augenheilkunde der Kleintiere erwarten können. Diese ermöglicht es uns, eine präzise und umfassende Diagnostik durchzuführen. Erst auf dieser Grundlage findet dann eine zielgerichtete Therapie statt.

Weitere Fachgebiete:
Diagnostik im Überblick
- Computertomographie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Ultraschall
- Endoskopie
- Digitales Röntgen
- EKG
- Blutdruckmessung
- Neurologische Untersuchung
- Laboruntersuchungen
- Echokardiographie (Herzultraschall)
