-
von
Claudia
am
16.05.2022
Ich kann die Klinik nur empfehlen. Sehr professionell. Die behandelnde Tierärztin ruhig und kooperativ- kam zur Nachbehandlung sogar zum Auto , weil unser Hund ( der einige Tage zuvor eine Operation dort hatte) panisch war . Sie hat das ganz souverän gemeistert und uns mit ihrer besonnenen und freundlichen Art unterstützt . Das Personal ist insgesamt sehr freundlich und gut organisiert. Die Preise habe ich als durchaus angemessen empfunden- jeder der die Preisgestaltung der Humanmedizin in Kliniken kennt , kann das nicht als Abzocke bezeichnen. Wir waren absolut zufrieden.
-
von
Anonym
am
25.04.2022
kann nur das beste Berichten, Tierarzbesuche sind leider tuer, da ist es überall gleich. Die Tierbetreuung ist toll und ich hoffe die Klinik behält ihren familiären Charakter trotz der Größe.
-
von
Anonym
am
19.02.2022
Die beste Tierklinik Münchens. Ich war schon mit 3 Hunden hier. Vom Empfang bis zur Verabschiedung professionell. Über die Kosten wurde ich immer aufgeklärt. Sogar am Wochenende wurde ich angerufen und man hat sich nach dem befinden des Hundes erkundigt. Wo gibt es das in der Humanmedizin!?
-
von
Anonym
am
16.02.2022
top Betreuung unseres kleinem Sorgenkinds.
kann die Ärzte in der Tierklinik nur empfehlen,
-
von
Anonym
am
25.10.2021
sehr freundliche und sehr kompetente Behandlung und Beratung!
-
von
Anonym
am
17.08.2021
Tolle und vor allem super schnelle Hilfe und Beratung per Mail durch Frau Dr. Scheufele. Vielen Dank auch für die Tipps.
-
von
Becker Roswitha
am
20.04.2021
TOP KLINIK alle so Freundlich werde ich weiter empfehlen gruß
-
von
Ulrike Handschke
am
18.04.2021
Volle Punktzahl! Gerne würde ich noch einen Stern oben drauf setzen! Seit Jahren bin ich mit meinen Huskys in Behandlung bei meinem "Lieblings-Chirurgen" Dr. Scapell. Ein warmherziger, extrem kompetenter Mann, der liebt, was er tut. Und das spüren die Tiere. Ich bin mir sicher, dass sie wissen, was auf sie zukommt und gehen trotzdem schwanzwedelnd mit "ihrem" Onkel Doktor mit. Unglaublich. Aber nicht nur Herr Dr. Scapell, sondern auch das andere Drumrum ist voller Verständnis und Engagement. Vielleicht liegt es auch daran, dass fast jeder Mitarbeiter selber ein Tier hat (so wurde es mir gesagt). Ich finde, das merkt man. Ich kann somit nur positives berichten und fahre gerne die Kilometer von Dachau nach Oberhaching.
-
von
Drescher
am
30.03.2021
Danke liebes Team ,ich weiss ihr habt alles gegeben . Leider hat bubi den Kampf nicht gewonnen . Eure persönliche karte hat uns sehr gefreut . Danke danke
-
von
Anonym
am
23.10.2020
Spitzen Klinik, sehr hilfsbereite und gut organisierte Menschen. Sehr gute Ärzte/inen. Habe einen kranken Kater und gehe seit Jahren regelmäßig hin. Tip Top auch gerade in der stressigen Coronazeit immer noch freundlich.
-
von
Anonym
am
30.06.2020
Wir sind mit unseren 4 Katzen und unserem Hund seit nun 9 Jahren in der Tierklinik Oberhaching. Bei allen kleinen und auch schwierigen Krankheiten wurden wir stets unglaublich kompetent und engagiert betreut. Wir möchten uns daher herzlich beim gesamtenTeam, im Besonderen bei Frau Dr. Gerhardt bedanken.
-
von
Anonym
am
04.03.2020
klasse Klinik, es ist immer jemand zu ereichen wenn was ist. Meist passiert ja mal wieder was entweder am Feiertag oder am WE. Und da ist man dann doch schon sehr froh!
-
von
Barbara
am
20.07.2018
Lebensretter mit Herz! Ich fühlte mich sofort und zu jeder Zeit äußerst gut beraten und aufgehoben. Mein Hund wurde sehr schnell und doch mit viel Ruhe versorgt und behandelt. Wartezeit lag nie über 15 Minuten. Besonders erwähnen möchte ich Fr. Dr. Birgit Parzefall, die als Neurologin mit ihrer Fachkompetenz und Empathie richtiggehend glänzte. Ich selbst komme aus der Humanmedizin und bin von ihrer Leistung beeindruckt. Diagnostik und allg. Abläufe waren stets gut durchdacht und begründet - außerdem wurde vorab jeder Schritt mit mir eingehend besprochen. So wusste ich neben dem Gesundheitszustandes meines Hundes (Encephalitis mit epileptischen Anfällen), auch genau welche Kosten auf mich zukommen werden. Es besteht seit Beginn der Therapie stets Kontakt mit der Möglichkeit zur sofortigen Rückfrage bei Veränderungen oder Auffälligkeiten. Jetzt weis ich, warum mir diese Klinik trotz fast 2 h Autobahnfahrt empfohlen wurde. Auch die Tierarzthelfer/-innen waren stets sehr freundlich und kompetent. Alles in Allem bin ich unendlich froh, mich für diese Klinik entschieden zu haben, sie wird weiter meine Anlaufstelle bleiben, wenn mein Haustierarzt mit seinen natürlich begrenzten Möglichkeiten in seiner Praxis nicht mehr ausreicht. Ich kann mich nur bedanken und werde diese Klinik zu 100% weiterempfehlen!
-
von
Benjamin Wild
am
26.05.2018
Bei meinem Labradorrüden wurde eine TPLO durchgeführt. Die Beratung war allererste Klasse. Man hat sich Zeit für meine Fragen und Sorgen genommen. Auch die Kosten, die eventuellen Risiken und Folgen wurden äußerst fair und durchsichtig kommuniziert.
Da es nie eine Garantie bei einem Individuum gibt, fühle ich mich bis hierhin sehr gut aufgehoben.
-
von
Ina Aschauer
am
12.02.2018
Recht herzlich möchte ich mich hiermit bei dem tollen Team der Tierklinik bedanken.Besonderer Dank geht an HERRN DR. SCHMID und FRAU DR. ASSAD
Meinem Chihuahua geht es nach der schwierigen ZahnOP wieder super gut.Nach einer monatelanger Odyssee bei verschiedenen Tierärzten,fand Frau Dr. Assad sofort die richtige Diagnose ohne unnötige Untersuchungen.Patient und auch Besitzer werden liebevoll behandelt.Bester Beweis: Mein Hund freut sich, wenn er die Klinik betritt!! DANKE
-
von
Y.W. mit Chica
am
09.11.2017
Ich bin reguläre "Kundin" bei der Tierklinik Oberhaching seit 2003. Dr Scabell, Dr Borbe, Dr Steffen und Dr Schmid sind von mir hochgeschaetzte aeußerst fähige Tierärzte. Ich kenne Herrn Dr Steffen seit den 90iger Jahren und kann ihn nur wärmstens empfehlen als Arzt für ihr Tier! Durch das starke Wachstum der Klinik, den Umzug in den Neubau, die Anschaffung und Erneuerung von diversen Geräten (MRT/CT, Röntgen, etc) hat sich die Praxis nochmals kompetenter aufgestellt. Auch die Einstellung einer Kardiologin und Erweiterung um eine Augenklinik sind Punkte in dene sich die Klinik verbessert hat.
Negativ fällt auf, dass oft junge Ärzte mit wenig Erfahrung nur für befristet Zeit eingestellt sind. Dh es fand ein stetiger Wechsel des Vertrauensarztes statt. Oftmals sind die Oberärzte ausgebucht, oder nicht vor Ort, und man wird an junge Kollegen/Kolleginnen verwiesen. Dies ist nicht weiter zu bemängeln, wenn man nicht einen schwierigen komplizierten Fall hat. Den Berichten einiger Vorgänger kann ich nicht zustimmen, das die Klinik überteuert ist. (...) Ob ein Tier wirklich übernacht bleiben muss ist Situationsabhängig und wird stets vorher mit dem Besitzer abgesprochen.
Erstaunlich war allerdings der heutige Umgang mit mir an Telefon. Ich rief an um einen Termin für mein erkranktes Tier zu buchen, und wurde informiert dass ich mich zu oft beschwert habe und somit nicht mehr kommen darf. Ich erhielt weder einen Anruf noch eine Nachfrage seitens der Klinik (...) weshalb ich mich beschwere. Meine Beschwerden betrafen eine Wartezeit von 1,5 Stunden, bei leerem Wartezimmer (...). Ich brach das warten ab, da ich selber einen Behandlungstermin bei einem Arzt hatte im Anschluss. In die Rechnung wird enotiert "Nachkontrolle nicht zu Ende gebracht, da die Besitzerin sofort weitermusste". Zudem Betraf meine Beschwerde, dass der behandele Tierarzt sich bei der Nachuntersuchung das Tier nicht angesehen, sondern nur von ca 1 Meter Entfernung hat schildern lassen wie es dem Tier geht. Ich wurde entlassen mit der Aufforderung mich nochmals vorzustellen, damit man nochmals kontrollieren könne wie es dem Tier geht. ich verweigerte eine weiter Vorstellung, da eine "Ferndiagnose" auch per Telefon festgestellt werden kann. Der TA rief auch an, und wir verpassten uns telefonisch. Da es dem Tier wunderbar ging informierte ich die Tierklinik, dass ich keine wieder Behandlung in diesem Fall benötige. Ausserdem habe ich mir erlaubt, bestimmte Medikamente sowie Behandlungsmethoden zu verweigern, da ich bei meinem Tier hier schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ein weiterer Punkt ist die Behandlung meines Tieres im Jahre 2014 bei der Weichteile geröntgt wurden, nicht um einen Bruch festzustellen oder einen Fremdkörper, sondern Bakterien!! Niemals röntgt man wegen Bakterien. Es stellte sich heraus bei meiner Beschwerde, dass die Ärztin sich etwas ungeschickt ausgedrückt hatte und ich sie komplett missverstanden hatte. Wir haben dieses Thema, bei einem weiteren Termin, dann auch in einem Vieraugen Gespräch geklärt.
Fazit: gute Klinik, vor allem für Notfälle. Die Oberärzte Dr schnell, Dr Borbe, Dr Steffen und Dr Schmid sind 100% zu empfehlen!! Wenn ich allerdings als Tierbesitzer nicht meine eigene Meinung/Wünsche Äußern darf und Kritik ausüben darf, wenn es akzeptable ist das Tierbesitzer mit Termin 1,5 Stunden auf eine Behandlung warten müssen, Nachkontrollen aus der Distanz, ohne das Tier körperlich zu untersuchen stattfinden, dann gehe ich lieber zu einem anderen Tierarzt.
-
von
Jimi
am
13.10.2017
700 Euro Gebühren - keine Diagnose Wegen starken Erbrechens wurde unser Hund JIMI der Klinik an einem Sonntag notfallmäßig behandelt. Er erhielt eine Infusion und wurde über Nacht aufgenommen, um weitere Untersuchungen vorzunehmen. Es wurde ein Blutbild und eine Röntgenaufnahme (ohne Gabe von Kontrastmittel und daher nutzlos) gemacht. Am nächsten Morgen folgte noch ein Ultraschall. Die behandelnde Ärztin aus der Nachtschicht setzte die Kosten mit etwa 500 Euro an. Am nächsten Tag erhielten wir auf Nachfrage (wir wurden nicht angerufen) die Auskunft, dass Jimi abgeholt werden könne. Man habe nichts Ungewöhnliches feststellen können. Dafür mussten wir 700 Euro Honorar bezahlen. Unser Hund wurde ohne konkrete Diagnose und abgesehen von einem Magenschutzmittel (Omeprazol) ohne weitere Medikamente oder Behandlungshinweise an uns entlassen. Jimi hatte noch am Montag so starken Durchfall, dass wir ihn bei unserer Tierärztin vorstellten. Auf der Basis des Blutbilds aus der Klinik stellte sie die Diagnose einer bakteriellen Magen-Darm-Infektion, die wir durch Gabe von Antibiotika und Nahrungsergänzungsmitteln sehr schnell in den Griff bekamen. Auch wenn unser Hund in der Nachtschicht freundlich behandelt wurde, ist diese Klinik fachlich absolut nicht empfehlenswert und setzt sehr hohe Gebühren an.
-
von
Andrea Jörges
am
17.08.2017
Auch ich möchte mich an dieser Stelle bedanken! Meine beiden Golden-Retriever-Mädels wurden bisher im Bereich Neurologie (wegen Epilepsie) und Zahnheilkunde (es mussten mehrere Zähne gezogen werden) sowie Kardiologie allerbestens und absolut fachkundig ärztlich betreut! Auch wenn bei unserem zweiten Besuch in der Klinik im Bereich Zahnheilkunde die Beratung und der Empfang nicht freundlich begann und ich mich darauf hin beschwerte, wurde seitens der Klinikleitung äußerst professionell mit meiner Beschwerde umgegangen, sofort Abhilfe geschaffen und kurzfristig operiert. Bei so vielen Patienten läuft nicht immer alles 100%ig glatt! Deshalb finde ich es besonders erwähnenswert, wie ich überzeugt worden bin, dieser Klinik nochmals eine Chance zu geben. Mein besonderer Dank geht deshalb an Dr. Schmid, aber auch an alle anderen Ärzte, die uns bisher so umfassend, professionell und sehr freundlich begegnet sind! Diese Nacht gab es einen weiteren Vorfall und ich konnte unter der Notrufnummer sofort eine Ärztin sprechen. Ein 24 Std-Service - bei welcher Tierartzpraxis ist das möglich? Welche Tierarztpraxis kann so viele Fachbereiche und kurze Wartezeiten bieten? Wir fühlen uns bestens aufgehoben und freuen uns über diese besondere Tierklinik in Oberhaching! Andrea Jörges mit Gwenie und Annie
-
von
Aus Tirol
am
06.06.2017
Wir möchten uns recht herzlich bei dem gesammten Team in der Tierklinik bedanken.
Unsere kleine Hündin hatte starke Schmerzen und wir kamen mitten in der Nacht ohne Voranmeldung in die Klinik.
Unsere Hündin wurde sehr nett und schnell behandelt
Noch am selben Tag wurden ihr einige Blasensteine aus der Blase enfernt und ein Stein steckte am Ausgeng fest, leider hatte das unser Tierarzt nicht gesehen.
Nach zwei Tagen Aufenthalt in der Tierklinik konnten wir unsere Hündin wieder mit nach Hause nehmen.
Nach einer Woche ging es ihr dann wieder besser.
Wir können nur gut über die Klinik berichten, wurden auch immer wieder von einem Arzt oder Ärztin angerufen und sie hielten uns iam laufenden.
Auch beim Abschlussgespräch hat sich der Arzt sehr viel Zeit für uns genommen .
-
von
Anonym
am
21.07.2016
Erstmal ein herzliches Dankeschön an Fr. Dr. Assad die meinen Kater behandelt hat . Mein Kater hatte einen Harnwegverschluß dank der schnellen Hilfe geht es ihm wieder gut . Fr. Dr. Assad und ihre Helfer waren sehr freundlich und man hatte sofort das Gefühl das Franz-Josef fachlich sowie menschlich bei ihnen in den besten Händen ist. Als mein Kater wieder Zuhause war hat Fr. Dr. Assad sich regelmäßig bei mir telefonisch gemeldet um sich nach seinem befinden erkundigt und mir noch gute Tips gegeben . Nochmals vielen Dank
-
von
Anonym
am
23.02.2016
Ich wollte gerne eine Bewertung für Frau Dr. Nina Gerhardt abgeben. Sie hat die letzte Zeit unserer süßen Hündin begleitet. Auch wenn nichts mehr zu machen war, möchte ich gerne ein mal hervorheben, wie einfühlsam und angenehm diese Ärztin mit meiner Familie und unserem Hund umgegangen ist. Ich hatte bei ihr das Gefühl, dass es nicht um Profit geht, sondern wirklich um das Wohlergehen des Tieres! Eine super kompetente, sympathische, einfühlsame Tierärztin! Vielen Dank!
-
von
Anonym
am
26.01.2016
einfach mal anrufen und staunen wie man sich kümmert. Das wünscht man sich als Patient für sich selber; Servicelevel ist da eine Keyindikator scheint es.
-
von
Anonym
am
17.04.2015
Einfach nur empfehlenswert !!! Diagnose nach Schilderung der Symptome sofort und mit Röntgenbild auch bewiesen. Sehr einfühlend und liebevolle Behandlung des Tieres. Wartezeit war bei der Menge der "Patienten" nicht wirklich lange.
Die verständnisvolle Behandlung auch bei uns Angehörigen war sensationell.
Nochmals in Dankbarkeit für die Hilfe - Einfach nur zum Weiterempfehlen -
-
von
Anonym
am
14.04.2015
Sehr kurzfristig Termine realisierbar. Kaum Wartezeiten.
-
von
anonym
am
02.08.2014
In Oberhaching nur beste Erfahrungen gemacht. Lebensretter in letzter Sekunde. Beste Tierärzte, beste Versorgung unseres Schatzes, beste Betreuung für mich und meinen Mann. Am 31.07.14 kamen wir mit unserem Riesenschnauzer Bärchen nach Oberhaching. Bärchen war etwas dicker geworden und etwas schlapper. In der Nacht torkelte er etwas, nach kurzem Telefonat mit unserer Tierärztin meldete sie uns an.
Innerhalb von 15 Minuten hatte Bärchen eine Diagnose und Not OP. Bärchen hatte einen 7,5 Kilo schweren Milztumor.
Er hat die Operation bestens überstanden, war schon zweieinhalb Stunden nach Diagnosestellung und OP wieder wach. Beste Behandlung, Bärchen fühlt sich wohl, wird bestens versorgt und morgen 03.08.14 können wir ihn nach Hause holen. Die Blutwerte haben sich sehr verbessert und er ist munter und frisst mit Appetit. Wir werden mehrmals täglich ausführlichst informiert. Wir fühlen uns bestens aufgehoben und sind dem gesamten Klinikteam sehr, sehr dankbar.