
Der gewohnte und vertraute Alltag im eigenen Zuhause lebt durch SELBSTBESTIMMUNG UND UNABHÄNGIGKEIT. Speziell in einer veränderten Lebenssituation – durch Krankheit, Alter und/oder Pflegebedürftigkeit – bieten die EIGENEN VIER WÄNDE Schutz und Sicherheit. Sie halten Erinnerungen wach an eine Fülle gelebten Lebens.
Wir, die MitarbeiterInnen der HAUSKRANKENPFLEGE BAUER, verstehen unseren Auftrag dahingehend, pflegebedürftigen Menschen den privaten Lebensbereich zu erhalten und sie durch PFLEGERISCHE BETREUUNG UND FÖRDERUNG in ihrem Alltag zu unterstützen.
Wir betreuen pflegebedürftige Menschen zu jeder Tageszeit, auch in der Nacht und am Wochenende. Wir starten mit Ihnen in den Tag oder betten Sie zur Nacht und sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Wir unterstützen Sie bei der morgendlichen KÖRPERPFLEGE, begleiten Sie auf dem Weg in die Küche, bereiten das FRÜHSTÜCK zu und gehen Ihnen auch im HAUSHALT zur Hand. Wir erinnern an die MEDIKAMENTENEINNAHME, verabreichen notwendige INJEKTIONEN oder wechseln VERBÄNDE. In Absprache mit Ihnen teilen wir unsere Beobachtungen im Krankheits- und Pflegeverlauf den behandelnden ÄrztInnen mit.
Wir unterstützen Sie in Ihren ALLTAGSKOMPETENZEN und versuchen durch spezifische Pflegetechniken (basale Stimulation, Validation, Bobathkonzept etc.) Ihre SELBSTSTÄNDIGKEIT zu FÖRDERN.
Wir beraten Ihre PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN und ENTLASTEN diese während einer Krankheit oder eines Erholungsurlaubes. In Zusammenarbeit mit ambulanten Hospizdiensten BEGLEITEN WIR STERBENDE MENSCHEN auf Ihrem letzten Lebensweg und unterstützen die Angehörigen in ihrer Trauerarbeit.



EINE BEZUGSPERSON SCHAFFT SICHERHEIT UND VERTRAUEN
Wir organisieren unsere Pflege mit festen „Bezugspflegenden“ und verhindern dadurch einen permanenten Wechsel des Pflegepersonals. Wir sprechen die Pflegezeiten gemeinsam mit den pflegebedürftigen Menschen ab und halten die Termine verbindlich ein.
PFLEGE ENTFALTET SICH DORT, WO DER MENSCH SICH ANGENOMMEN FÜHLT
Wir hören zu, nehmen Anteil an den Sorgen des Alltags und verstehen uns als BegleiterInnen auf einem Stück Lebensweg. Über Zuwendung und Vertrauen versuchen wir der sozialen Isolation entgegen zu wirken.
Wir sind ein Team aus qualifizierten MitarbeiterInnen der Alten- und Krankenpflege mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Einsatzgebiet: Wir betreuen seit 1991 pflegebedürftige Menschen im Stadtzentrum und in den Vierteln Isarvorstadt, Au, Lehel, Haidhausen, Giesing, Westend, Sendling und Thalkirchen.