
Das Klinikum: ein Ort mit Zukunft und Geschichte
Seit seinem Bestehen hat sich das Klinikum Dritter Orden Schritt für Schritt zu einem anerkannten Zentrum medizinischer Kompetenz und menschlicher Fürsorge entwickelt.
Schon in seinen allerersten Anfängen zeichnete sich diese zweifache Ausrichtung ab – als sich 1902 eine Gruppe von Frauen zusammenschloss, um den damals in der Regel unversorgten Kranken der armen Bevölkerungsschichten zu helfen.
Geleitet waren sie von den Idealen des Heiligen Franziskus von Assisi. Sehr bald erkannten diese Pionierinnen, dass medizinische Qualität ebenso wichtig ist wie die Liebe zum leidenden Mitmenschen. 1912 gründeten sie ein Lehrkrankenhaus – das war die Geburtsstunde des Krankenhauses Dritter Orden (heute: Klinikum Dritter Orden).

Leistungen
- Innere Medizin
- Chirurgie
- Schilddrüsenbehandlungen
- Radiologie
- Nuklearmedizin
- Gynäkologie
- Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
Klinik für Allgemein-,Visceral- und Thoraxchirurgie
Chefarzt: Dr. Detlef Krenz
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Onkologische Chirurgie,
- Metastasen-Chirurgie
- Minimal-invasive Chirurgie
- Operationen am gesamten Verdauungstrakt, Gallenblase, Gallenwege sowie von Pankreas,
Leber, Milz, Nieren- und Nebennieren, Retroperitonealraum
- Schilddrüsenchirurgie
- Hernien-Chirurgie
- Thoraxchirurgie (auch minimal-invasiv): Tumorerkrankungen der Brustwand, Lunge, Pleura
und Mediastinum
Sprechstundentermine über Tel: 089 1795-2001
Notfälle 24-Std. täglich über die Notaufnahme Tel: 089 1795-1450
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Chefarzt: Dr. Nikolaus Rank
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Patienten- und eingriffsorientierte Anästhesie: Auswahl und Durchführung des geeigneten
Narkoseverfahrens mit adäquater Schmerzausschaltung bis zur
postoperativen Schmerztherapie
- Kinderanästhesie
- Regional- und Allgemeinanästhesien bei Geburt und Kaiserschnitt
- Betreuung der interdisziplinären Intensivstation und Intermediate-CareStation (IMC),
Durchführung aller gängigen Organersatzverfahren
- Prämedikationsambulanz bei geplanten Eingriffen
- Schmerztherapie
- Blutbank
OP-Vorbereitung/Termine über die jeweiligen Sekretariate oder Tel: 089 1795-2701
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Klinik für Gefäßchirurgie
Chefarzt: Dr. Agamemnon Sotiriou
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Aortenaneurysma
- Carotisstenose
- AVK (Schaufensterkrankheit)
- Akuter Arterienverschluß
- Diabetisches Fußsyndrom und chronische Wunden
- Dialyseshunt
- Varikosis
Wöchentliche Sprechstunden:
• Gefäßchirurgische Sprechstunde
• Wundsprechstunde
• Dialyseshunt-Sprechstunde
• Sprechstunde für Venenerkrankungen
Privatsprechstunde nach telefonischer Vereinbarung-
Sprechstundentermine über:
Tel: 089 1795-2801
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt: Dr. Franz Edler von Koch
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Gynäkologische Operationen (offen und minimalinvasiv), u. a. an Uterus, Adnexen, bei
Harninkontinenz
- Hysteroskopie, Abrasio bei Fehlgeburt, Konisation
- Mammachirurgie
- Dysplasiesprechstunde
- Geburtshilfe mit ca. 2.900 Geburten pro Jahr
- Spezialsprechstunde bei Risikoschwangerschaften
- Pränatal-Sprechstunde
Sprechstundentermine/ambulante oder stationäre Aufenthalte über:
Tel: 089 1795-2501 oder -2506
Klinik für Innere Medizin I Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie
Chefarzt: Prof. Dr. Andreas Eigler
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Internistische Erkrankungen mit den Schwerpunkten:
Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie
- Endoskopische Untersuchungen/Behandlungen
- Sonographie
- Stationäre, vor- und teilstationäre Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen
- Medikamentöse Tumortherapie, Supportivtherapie
- Kombinierte Radio-Chemo-Therapie (in Kooperation mit der Strahlentherapie)
- Palliativmedizinische Behandlung
- Psychoonkologische Betreuung
Sprechstundentermine/ambulante oder stationäre Aufenthalte über:
Tel: 089 1795-2301
Notfälle 24 Std. über die Notaufnahme
Tel: 089 1795-1450
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Klinik für Innere Medizin II Kardiologie, Pneumologie
Chefarzt: Dr. Albert Maier
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Internistische Erkrankungen mit den Schwerpunkten Kardiologie und Pneumologie
- Internistische Intensivmedizin
- Herzkatheteruntersuchungen (in Kooperation mit dem Herzkatheterlabor Nymphenburg)
- Chest-Pain-Unit
- Herzschrittmacher-/ICDImplantation und Nachsorge
- Sämtliche Ultraschall-, Langzeit- und Belastungsuntersuchungen des Herzens;
Ultraschalluntersuchungen der Gefäße
- Bronchoskopie, Ultraschall-Untersuchungen der Lunge, Lungenfunktionsdiagnostik,
Allergologische Diagnostik, Schlafscreening
- Diabetologie, Diabetesschulung
Sprechstundentermine/ambulante oder stationäre Aufenthalte über:
Tel: 089 1795-2101
Notfälle 24 Std. über die Kinder-Notaufnahme:
Tel: 089 1795-1187
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Klinik für Kinderchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Stephan Kellnar
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Minimal-invasive Kinderchirurgie
- Neugeborenenchirurgie
- Kindertraumatologie
- Kinderurologie
- Behandlung von Patient:innen mit Hydrocephalus und Spina bifida
Sprechstunden:
• Allgemeine kinderchirurgische Sprechstunde
• Spezialambulanzen der kinderchirurgischen Abteilung
• Kindertraumatologische Sprechstunde
• Kinderurologische Sprechstunde
• Hydrocephalussprechstunde
Sprechstundentermine/ambulante oder stationäre Aufenthalte über:
Tel: 089 1795-2101
Notfälle 24 Std. über die Kinder-Notaufnahme:
Tel: 089 1795-1187
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Rupert Meller
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Traumatologie, Schockraumversorgung
- Schulter- und Ellenbogenchirurgie
- Endoprothetik
- Knie- und Sporttraumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- D-Arzt-Verfahren, Verletzungsartenverfahren (VAV)
- Alterstraumatologie
- Beckenchirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie 3D
- Septische Chirurgie
- Tumorchirurgie
Sprechstundentermine:
Tel: 089 1795-2201
Notfälle 24 Std. täglich über die Notaufnahme
Tel: 089 1795-1450
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Neonatologie
Chefarzt: Prof. Dr. Jochen Peters
Spektrum/Schwerpunkte*:
- Sämtliche Erkrankungen vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen
- Umfassende kindgerechte Diagnostik
- Neonatologie und Intensivmedizin
- Neuropädiatrie
- Kinderdiabetologie und -endokrinologie
- Kindergastroenterologie
- Kindernephrologie
- Hämatologie und Hämostaseologie
- Psychosomatik
- TCE –Therapie-Centrum für Essstörungen
- Leitung der pädiatrischen Notaufnahme
Sprechstundentermine über:
Tel: 089 1795-2601
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin Nymphenburg
Chefarzt: Prof. Dr. Hermann Helmberger
Spektrum/Schwerpunkte*:
-Sämtliche konventionelle radiologische Diagnostik
-Sonographie
-Kinderradiologie
-Mammadiagnostik
-CT- & MRT-Diagnostik
-Schockraum-CT
-Diagnostische und interventionelle Angiographie
-Nuklearmedizinische Diagnostik
-PET-CT
(am Standort Krankenhaus Neuwittelsbach; für ambulante und stationäre Patient:innen)
-Radiojodtherapie bei gutartigen Schilddrüsenerkrankungen (Autonomie, M. Basedow)
Untersuchungstermine ambulant/stationär über:
Tel: 089 1795-2901
*Nur Auszüge der Leistungen. Über das gesamte Spektrum informieren wir Sie auf unserer Webseite.
Über die jeweiligen Sekretariate haben Sie die Möglichkeit zusätzliches Infomaterial anzufordern