
Kanzlei für Erbrecht • Familienrecht • Immobilienrecht
Für die Durchsetzung Ihrer Anliegen setzen wir uns außergerichtlich und vor
Gericht mit großem persönlichen Engagement und hoher fachlicher Kompetenz ein.
Unsere Kanzlei liegt auf der Leopoldstraße im Herzen von München-Schwabing. Wir sind 2 Fachanwältinnen. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind das Immobilien-, Familien- und Erbrecht.
Rechtsanwältin Brückner-Schneider ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Der Focus Magazin 2016, 2017 und 2019 zählt sie zu den besten Anwälten Ihrer Fachrichtung in Deutschland. Zusätzlicher Schwerpunkt ist das Erbrecht.
Monika Roas ist Fachanwältin für Familienrecht. Der Focus Magazin zählt sie 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 zu den besten Familienrechts-Anwälten Deutschlands.
Unsere Kanzlei liegt auf der Leopoldstraße im Herzen von München-Schwabing. Wir sind 3 Fachanwältinnen. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind das Immobilien-, Familien- und Erbrecht.


- Immobilienrecht
- WEG-Recht
- Mietrecht
- Nachbarrecht
- Privates Baurecht
- Architektenrecht
- Maklerrecht
- Zwangsvollstreckung
Immobiliarvollstreckung

- Erbrecht
- Testamentsgestaltung
- Erbvertrag
- Vorweggenommene Erbfolge
- Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht (optimale Übergabe des Vermögens)
- Internationales Erbrecht
- Pflichtteilsrecht, Vertretung in gerichtlichen Verfahren
- Versteigerung von Immobilien
- Testamensvollstreckungen
- Patientenverfügungen, Betreuungsverfügungen, Vorsorgevollmachten

- Familienrecht
- Ehevertrag
- Haushalt und Ehewohnung
- Scheidung
- Zugewinnausgleich
- Versorgungsausgleich
- Unterhalt
- Elterliche Sorge
- Gewaltschutz
- Ehe ohne Trauschein, Lebenspartnerschaftsgesetz
Ihre Kanzlei für Immobilienrecht in München Schwabing
- WEG -Recht
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Privates Baurecht
- Mietrecht
- Nachbarrecht
- Maklerrecht
- Architektenrecht
Familienrecht, Erbrecht & Immobilienübertragung
zu unserem Leistungsspektrum gehören:
- Beratung
- Begleitung
- gerichtliche Vertretung
- Vertragsgestaltung
Immobilienrecht: wir beraten und vertreten:
- WEG Verwalter
- WEG Beiräte
- Eigentümer
- Vermieter
- Mieter
Unser Service zum Thema Verwalterhaftung:
- WEG Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung
- rechtssichere Beschlussfassungen / Eigentümerbeschlüsse
- Beschlußanfechtung Beiratshaftung und Beiratspflichten
- Verwalterberufung bzw. Verwalterabberufung
Im Bereich des Wohnungseigentumsrechts:
- Entwurf von Teilungserklärungen/Gemeinschaftsordnungen
- Beratung für WEG Verwalter
- Beratung für WE-Eigentümer sowie Wohnungseigentümergemeinschaften
- Entwurf von Beschlussvorlagen für die Eigentümerversammlung
- Beschlussanfechtungen
- Wohngeldbeitreibung einschließlich Zwangsvollstreckung
- Wohngeldbeitreibung gegenüber Insolvenzverwaltern
- außergerichtliche und gerichtliche Verfolgung von Baumängeln/Gewährleistungsansprüchen
Auf dem Gebiet des Mietrechts:
- Gestaltung von Wohnraummietverträgen
- Gestaltung von Gewerberaummietverträgen
- Kündigungen, insbesondere auch Eigenbedarfskündigung
- Betreibung von Mietrückständen/Zwangsvollstreckung
- Durchsetzung von Mietforderungen gegenüber Insolvenzverwalter
- Räumungsklagen
- Mieterhöhungen
- Durchsetzung von Modernisierungsmaßnahmen
Auf dem Gebiet des Architektenrechts:
- Beratung über Honoraransprüche nach HOAI
- Honorarklagen
- Außergerichtliche und gerichtliche Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen
- Verfolgung von Baumängeln
- isolierte Beweisverfahren
- Leistungsklagen
- Feststellungsklagen
- Vermögensrechtliche Gestaltungen
- Ehegattenunterhalt
- Nachehelicher Unterhalt
- Absicherung des Lebensstandards nach Scheidung
- Regelungen zum Versorgungsausgleich ( Renten)
- Überprüfung von Wirksamkeitshindernissen
- Deutsches oder Heimatrecht/Anwendbarkeit
- einvernehmliche/streitige Scheidung
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Scheidung im Verbund mit Zugewinn und Unterhalt
- Regelung aller sonstigen Folgesachen
- Anfechtung der Eheschließung
- Ehegattenunterhalt bei Trennung
- Nachehelicher Unterhalt
- Befristung und Begrenzung von Unterhalt
- Unterhaltsberechnungen
- Abänderung gerichtlicher Entscheidungen zum Unterhalt
- Abänderungen von Unterhaltsvergleichen und Jugendamtsurkunden
- Kindesunterhalt
- Elternunterhalt
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Alltagszuständigkeit / Entscheidungen von erheblicher Bedeutung
- Umzug mit Kindern
- Umgangsrecht
- Nichtbetreuender Elternteil
- Großeltern
- Ferienregelungen
- Feiertagsregelungen
- Zuweisung Ehewohnung
- Nutzung PKW
- Verteilung Möbel und andere Haushaltsgegenstände
- Ohne/mit Ehevertrag
- Auseinandersetzung gemeinsamer Immobilien, Konten etc.
- gesetzlicher Rentenausgleich
- Ausgleich Betriebsrente
- Private Rentenversicherung/Lebensversicherung
- Noch nicht unverfallbare Versorgungen
- Ausländische Versorgungen
KIRSTEN BRÜCKNER-SCHNEIDER Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Werdegang
- 1982: seit Mai zugelassene Rechtsanwältin in München
- 1994: Sozia der Kanzlei Schlumberger, Anders, Brückner-Schneider mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienrecht
- 2009: Ausscheiden der Rechtsanwälte Schlumberger und Anders aus der Kanzlei,
- 2010: Fortführung der Kanzlei durch Rechtsanwältin Brückner-Schneider.
- 2016: gelistet im Focus Spezial : Deutschlands Top-Anwälte 2016
- 2017: gelistet im Focus Spezial : Deutschlands Top-Anwälte 2017
- 2019: gelistet im Focus Spezial : Deutschlands Top-Anwälte 2019
Rechtsanwältin Brückner-Schneider berät und vertritt vor allem WEG-Verwalter, aber auch Eigentümer in allen Fragen des WEG-Rechts und der angrenzenden Rechtsgebiete, wie Bau- und Architektenrecht sowie Mietrecht. Dazu kommen Schulungen und Seminare, z.B. für Verwalter und Beiräte.
Zusätzlicher Tätigkeitsschwerpunkt ist seit vielen Jahren das Erbrecht.
MONIKA ROAS Fachanwältin für Familienrecht.
Werdegang
- 1980 – 1992: Stewardess bei der deutschen Lufthansa AG
- 1990: erstes juristisches Staatsexamen
- 1995: zweites juristisches Staatsexamen
Mitarbeiterin in mehreren Kanzleien - 2000 – 2007: Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin der Genossenschaft UNSER LADEN eG
- freie Mitarbeit in der Kanzlei Dr. Bergschneider in München
- Seit 2010 Sozia der Kanzlei Kirsten Brückner-Schneider, vormals Schlumberger und Kollegen
- Fachanwältin für Familienrecht gelistet im Focus Spezial:
Deutschlands Top-Anwälte 2015 - Fachanwältin für Familienrecht gelistet im Focus Spezial:
Deutschlands Top-Anwälte 2016 - Fachanwältin für Familienrecht gelistet im Focus Spezial:
Deutschlands Top-Anwälte 2017 - Fachanwältin für Familienrecht gelistet im Focus Spezial:
Deutschlands Top-Anwälte 2018 - Fachanwältin für Familienrecht gelistet im Focus Spezial:
Deutschlands Top-Anwälte 2019
UTE HENNIG Fachanwältin für Familienrecht.
- 1992 seit April zugelassene Rechtsanwältin
zunächst als freie Mitarbeiterin in der Kanzlei Wetzmüller & Partner - 1994 freie Mitarbeiterin in der Kanzlei Blohm & Coll. mit Tätigkeitsschwerpunkten im Familien- Arbeits-und Erb- und Mietrecht, Zivilrecht allgemein
- 1997 Gründung der Sozietät Hennig & Hubert mit Fortführung und Vertiefung der Tätigkeitsschwerpunkte
- 1999 Ausscheiden von Rechtsanwältin Hubert aus der Sozietät, Fortführung der Kanzlei durch Rechtsanwältin Hennig
- 2001 seither Fachanwältin für Familienrecht
- 2018 September Bürogemeinschaft mit Rechtsanwältinnen Kirsten Brückner-Schneider und Monika Roas
Rechtsanwältin Ute Hennig berät und vertritt Sie gerne in allen Fragen des Familienrechts und auch des Erb- Arbeits-und Mietrechts, sowie in vielen
Fragen des allgemeinen Zivilrechts.
Mehr Infos zu Brückner-Schneider & Kollegen
12 Bewertungen zu Brückner-Schneider & Kollegen
-
von anonym am 23.06.2024 10:17Jederzeit professionelle Beratung. Wir fühlen uns hier seit Jahren in Wohnungsfragen sehr gut aufgehoben. Fr. Brückner-Schneider hat für uns sehr gute Verträge gestaltet. Vielen Dank
-
von Streit bei Immobilien am 09.06.2022 12:33in 2 Themen zu empfehlen. Trennung und Scheidung und bei Immobilienproblemen. In beiden Themen tolle Anwälte und Kompetenz vorhanden. eine gut aufgestellte kanzlei und solide Arbeit.
-
von Anonym am 31.05.2021 11:13machen eine solide Arbeit; gute Erreichbarkeit und rasche Termine bei Fristen. Persönliche direkte Abstimmung der Sachverhalte um zu einem richtigen Ergebnis zu kommen Gute Kanzlei für Immobilienrecht in Schwabing
-
von Anonym am 08.12.2020 11:43Fr. Roas konnte uns mit hilfreicher Unterstützung weiterhelfen. Gut, dass ein Weg zu Gericht so erspart bleibt,
-
von Anonym am 25.11.2020 11:08Die Kanzlei Brückner Schneider ist was den Bereich WEG Recht betrifft der erste Ansprechpartner. Das profunde Wissen und die detaillierte und genaue Arbeitsweise ist auffallend. Das Engagement zeigt, dass Sie Spass an Ihrer Tätigkeit haben. Das macht sie für mich zu der Immobilienkanzlei in Schwabing.
-
von Häuselbauer am 14.05.2020 13:02die Kanzlei ist einfach top auf dem Gebiet Immobilienrecht. kommt ganz flott auf den Punkt und der Umgang mit Baufirmen, die Mängel nicht beseitigen möchten, ist bekannt und routiniert. alternative Vorgehensweisen werden erörtert und die Optionen gut dargestellt. Sehr gut
-
von Anonym am 02.04.2020 22:11Top Kanzlei wenn es um Rechtsfragen rund um wohnrechtliche Themen mit Nachbarn und Hausverwaltung geht.
-
von Edmund am 20.03.2019 16:24Ich kann Frau Brückner Schneider uneingeschränkt empfehlen. Sie nimmt sich ausreichend Zeit Themen mit dem Mandanten ab zu klären, Sachverhalte eindeutig bestimmen zu können. Als Anwältin für Baurecht die erste Wahl.
-
von Anonym am 03.02.2019 15:54Habe Frau Brückner-Schneider als eine kompetente Beraterin erlebt, die durch ihr Fachwissen schnell und präzise auf den Punkt genau die Situation erkannt, und gezielt die weiteren Folgeschritte formuliert hat. Das gibt Sicherheit und Bestätigung, den Weg mit Rechtanwalt-Unterstützung zu gehen. Vielen Dank.
-
von Essener am 23.08.2018 09:11Fr Brückner Schneider ist so klar in ihren Darstellungen, dass man es fast drucken könnte. Sie ist eine der Anwälte die ihr Immobilienthema so gut im Griff hat wie kaum jemand den ich kenne. Komplexeste Themen werden glasklar dargestellt und Fallstricke klar herausgehoben.
-
von App-User/in am 11.04.2016 15:30
-
von Anonym am 03.02.2015 23:12Fachanwltliche Beratung zu Mietrecht wg. Umzug und Abnahme eines Bauleistung