Dr. med Christine Frick, Praxis für Orthopädie, Kinder und Jugendorthopädie, Sportorthopädie
Liebe kleine und große Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen in unserer Privatpraxis für Orthopädie, Kinder und Jugendorthopädie, Sportorthopädie im Herzen Haidhausens.
Mein zentrales Anliegen ist es Euch und Sie möglichst schnell und umfassend wieder fit zu machen. Auf den folgenden Seiten erlangen Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und in die Leistungsschwerpunkte unserer Praxis.
Wir können mit sämtlichen Unfallkassen abrechnen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch,
Ihre Dr. med. Christine Frick
Sprechzeiten
Montag und Mittwoch 8:30 – 13:00
Dienstag und Donnerstag 8:30 – 18:00
nach Vereinbarung

- Orthopädische Praxis München
- Kinderorthopädische Praxis München
- Skoliosebehandlung München
- Hüftsonographie München
- Kindertraumatologie München
- Behandlung von Fehlstellung
- Skoliose
- Wirbelsäulenverkrümmung
- Kinderorthopädische Erkrankung
- Orthopädie
- Kinderorthopädie
- Schul-und Arbeitsunfälle
Orthopädie, Kinder und Jugendorthopädie, Sportorthopädie in Haidhausen
Die Privatarztpraxis hat mittlerweile an Bedeutung gewonnen. Sie bietet den Patienten ganz entscheidende Vorteile. Wesentlich für die adäquate Behandlung aller kinderorthopädischen und orthopädischen Erkrankungen ist es, als behandelnder Arzt Zeit zu haben für eine ausführliche Anamnese und Untersuchung. Ebenso erfordert der Großteil orthopädischer Therapien Zeit. Dies ist heutzutage nur noch in einer Privatpraxis patientengerecht und nachhaltig möglich.
Ein weiterer Vorteil an meiner ausschließlich konservativ behandelnden Praxis ist die Tatsache, daß ich meine Patienten keinen oftmals unnötigen Operationen unterziehen muß. Ich garantiere dafür, Sie im Falle einer notwendigen operativen Therapie an diejenigen operativ tätigen Kollegen zu überweisen, die den entsprechenden Eingriff zu Ihrer Zufriedenheit durchführen werden.
Ich überweise in Absprache mit Ihnen in diesen Fällen ausschließlich an ausgewiesene Spezialisten im jeweiligen orthopädischen oder kinderorthopädischen Fachgebiet.
Patienten, die gesetzlich versichert sind, erhalten selbstverständlich vorab Auskunft über die Kosten. Sie sind in diesem Fall „Selbstzahler“. In vielen Fällen werden orthopädische Leistungen ohnehin nicht mehr von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, so daß gesetzlich versicherte Patienten in einer zusätzlich kassenärztlich behandelnden Orthopädiepraxis auch entsprechend selbst bezahlen.
Anfahrt
So erreichen Sie uns:
- Alle S-Bahnen — Rosenheimer Platz oder Ostbahnhof
- U5 — Ostbahnhof
- Tram 15/25 — Rosenheimerplatz
- Tram 19 — Ostbahnhof
- Bus 54/55/100/145/155/159 — Ostbahnhof
Bei der Anfahrt mit dem PKW empfehlen wir das Parkhaus in der Pariser Straße (zwischen Pariser Platz und Wörthstraße)