
Leistungen
Wählen Sie aus den vorgegebenen Beispielen Ihre Wunschleistungen und ergänzen Sie Ihre eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse.
Somit sind Sie bestens zu einem Beratungsgespräch vorbereitet.
Wir beraten Sie telefonisch und besuchen Sie nach einer ersten Kontaktaufnahme zu Hause, um uns ein genaueres Bild machen zu können.
Sollten Sie sich im Krankenhaus oder einer Reha Einrichtung befinden, setzen wir uns mit Ihren Ärzten und dem Sozialdienst in Verbindung. Wir besuchen Sie natürlich auch vor Ort.
Unser Team kümmert sich auch im Hintergrund um Sie
- Für pflegende Angehörige führen wir die halb-, vierteljährlichen Begutachtungen und Beratungen durch
- Bei der Einsatzplanung achten wir auf die gewünschte Besuchszeit.
- Eine Krankenhauseinweisung und die Rückverlegung wird vorbereitet und organisiert.
- Wir organisieren für unsere Kunden Medikamente, Pflegemittel und Lebensmitteleinkäufe
- Für alle Leistungen, die wir erbringen, klären wir die Kostenübernahme und informieren Sie zu den Themen Kombinationsleistung, Grundsicherung, Pflegegeld u.v.m.
Fremde Hilfe anzunehmen ist nicht immer einfach. Um den ersten Schritt zu tun, hier einige Informationen.
Nachdem Sie sich bei uns gemeldet haben, führen wir zunächst ein sehr ausführliches Informationsgespräch, um uns gegenseitig besser kennenzulernen und die einzelnen Punkte Ihrer Versorgungswünsche genau besprechen zu können sowie auch deren Finanzierung zu organisieren.
- Sie erhalten im Anschluss ein schriftliches Angebot und können es in Ruhe überdenken, nachfragen oder Änderungen mit uns besprechen. Aufgrund unserer langjährigen Arbeit im Sozial-wesen verfügen wir über ein großes Netzwerk an Institutionen, Ärzten und Einrichtungen.
- Wir beraten und unterstützen Sie bei allen Formalitäten und Behördengesprächen, um Ihnen eine reibungslose Versorgung zu ermöglichen.
- Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Wir arbeiten zusammen mit Sozial- und Bezirksämtern. Ebenso sind auch private Pflegeverträge auf Anfrage möglich.
- Unsere Arbeit wird regelmäßig und unangekündigt vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) überprüft.
