pm.legal ist eine im Herzen von München ansässige Kanzlei mit Fokus auf der Beratung und Vertretung in den Bereichen IP (Intellectual Property) und IT (Informationstechnologie).

Die Kernkompetenzen der Anwälte liegen allgemein im Online-/Internetrecht und im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, speziell im Markenrecht, Domainrecht und Wettbewerbsrecht. Darüber hinaus werden Mandanten auch im Zusammenhang mit dem Aufbau von Schutzrechtsportfolien, insb. Marken- und Designanmeldungen, begleitet. Wegen der starken Fokussierung auf Sachverhalte mit Bezug zum Internet und der langjährigen Erfahrung in den Kern-Rechtsgebieten können Unternehmen jeder Größe kompetent beraten werden. Zu den Mandanten von pm.legal zählen neben zahlreichen Unternehmen der neuen Medien (Registrare, Internetdienstleister, Werbeagenturen, Start-Ups) auch klassische Mittelständler, Fernsehproduktionsgesellschaften, DAX-Unternehmen und die öffentliche Hand.

Peter Müller ist seit 2005 als Rechtsanwalt zugelassen und hat 2010 den Titel »Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz« verliehen bekommen. Seit 2013 ist Peter Müller Oualified Domain Dispute Resolution Panelist beim FORUM (UDRP, URS, PDDRP, RRDRP, SDRP, REDRP), seit 2016 Domain Name Panelist beim Asian Domain Name Dispute Resolution Centre (ADNDRC) (UDRP, URS, PDDRP, TDRP) und beim Czech Arbitration Court (CAC) (UDRP) und seit 2021 Mitglied des Panels beim Canadian International Internet Dispute Resolution Centre (CIIDRC) (UDRP).

Seit Beginn seiner Tätigkeit ist Peter Müller vornehmlich im Bereich des ge-werblichen Rechtsschutzes mit besonderem Fokus auf Domainnamen und Sachverhalte mit Internetbezug tätig. Er berät und vertritt Mandanten jeglicher Größe, darunter DAX-Unternehmen und die öffentliche Hand. Ein Schwer-punkt liegt dabei in der Beratung und Vertretung in außergerichtlichen Streit-beilegungsverfahren, unter anderem nach der Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP).

Peter Müller ist Mitglied des Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) und der AGEM Arbeitsge-meinschaft Geistiges Eigentum & Medien im Deutschen Anwaltverein. Er unterhält seit 2004 ein Weblog mit Schwerpunkt im Domainrecht (vormals unter muepe.de, jetzt unter domainrecht.pro) und publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften zu diesem Thema. Darüber hinaus hat er an der ersten Auf-lage des »Handbuch des Domainrechts« mitgewirkt. 

Peter Müller
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Qualified Domain Dispute Resolution Panelist (FORUM)
Domain Name Panelist (ADNDRC, CAC)
MItglied des Panels (CIIDRC)

Die Leistungen von PM legal umfassen

Beratung und Vertretung in den Bereichen

Die Beratung von pm.legal zeichnet sich durch ein hohes Verständnis der besonderen technischen und wirtschaftlichen Anforderungen der Zielgruppe aus.

Neben der allgemeinen anwaltlichen Tätigkeit verstehen wir vor allem die Geschäftsmodelle unserer Mandanten. Und Sie müssen mir das Internet und alles, was sich hinter Domainnamen in technischer Hinsicht verbirgt, nicht erklären. Darüber hinaus kooperieren wir mit zahlreichen externen Dienstleistern, wie Online-Marketing-Agenturen (SEO und SEM), Internet-Service-Providern (ISP) oder Domain-Registraren. Damit wird sichergestellt, dass die für jeden Einzelfall relevanten - technischen und wirtschaftlichen - Aspekte ausreichende Berücksichtigung finden. Das Ziel unserer Arbeit ist immer eine pragmatische und wirtschaftlich sinnvolle Lösung, die nicht immer in der streitigen Rechtsdurchsetzung liegen muss.

Mehr Infos zu pm.legal

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

9 Bewertungen zu pm.legal

5
9 Bewertungen
Bewertung schreiben
  • von anonym am 27.02.2023 16:11
    die kanzlei bpm in der innrenstadt arbeitet angenehm unaufgeregt, gleichzeitig fokussiert und absolut kompetent. das gefühl eine echte beratung zu erhalten statt als rechnungsempfänger wahrgenommen zu werden fällt ebenso positiv auf. meine wärmste empfehlung wenn es gilt im medienrecht sein recht durchzusetzen.
  • von Manuel D. am 20.12.2021 23:58
    Herr Müller hat wirklich einen wahnsinnig tollen Job bei der Registrierung unserer Marke gemacht. Stets zuvorkommen, proaktiv und lösungsorientiert. Zudem wurden meine Fragen, die rund um das Thema entstanden sind, mehr als ausführlich beantwortet. Ich habe bisher nicht viel mit Markenschutz zu tun gehabt, bin aber wirklich froh mit Herrn Müllers zusammen gearbeitet zu haben. Danke, wirklich nett und fair!
  • von TR am 04.05.2021 18:04
    Schnell, unkompliziert und fair! Jederzeit wieder!
  • von Sindermann am 20.08.2020 19:56
    Ich hatte einige Anwälte angeschrieben, so auch BPM legal, und mein Problem geschildert. Herr Müller hat als einziger in seiner Antwort ein mögliches Vorgehen detailliert beschrieben und die Erfolgschancen dargelegt ohne auf eine kostenpflichtige Erstberatung zu verweisen. Mit der Kommunikation als auch Vertretung bin ich mehr als zufrieden und kann BPM legal und speziell Herrn Müller nur wärmstens weiterempfehlen. Sollte es wieder einmal den Bedarf nach rechtlichen Beistand geben, so weiß ich ab sofort an wen ich mich wenden muss.
  • von Pflegedienst kidi GmbH am 10.07.2020 10:14
    Kompetenter und schneller fachlicher Austausch. Ich wurde erfolgreich beraten und begleitet. Die Zusammenarbeit kann ich nur empfehlen.
  • von Dr. Bastian Runge | Founding Partner | CEO at IC Research Institute, Frankfurt am Main | www.ic-research.com am 05.03.2020 21:23
    Prädikat: Empfehlenswert! Effektiv, effizient und zudem erfolgreich!
  • von Geoff am 15.09.2017 15:02
    Eine sehr freundliche, sachliche Beratung ohne schnelle Erwartungen auf Entgelt. Eine Firma zu empfehlen
  • von Anonym am 26.01.2017 20:24
    Ich habe BPM legal kontaktiert um Informationen bezüglich einer Domainübernahme einzuholen. Ich habe schnelle und sehr hilfreiche Antworten bekommen. Da ich mich in der Ausbildung befinde und es lediglich um einige Infos und Tipps ging, war Herr Müller so nett und hat mich ohne jegliche Gegenleistung zu erwarten beraten.
  • von Anonym am 23.02.2016 18:19
    hatten vor einigen Jahren Kontakt. War damals erste Güte in der Umsetzung. Werden von anderen Anwälten immer wieder genannt wenn es ums Onlinerecht geht, daher kann es nicht verkehrt sein.