.png)

Herzlich Willkommen bei der Firma Florian & Thomas Sonnengruber GbR.

Seit 25 Jahren familiengeführter Meisterbetrieb für Sanitär, Heizung, Installation, Wartung, Klima und Solar im Münchner Osten.
Der Innungs-Fachbetrieb bietet komplette Badsanierungen, Barrierefreie Badgestaltung, Heizungsoptimierung, Heizungserneuerung, Solaranlagen sowie alle Installationen, Wartungen und Reparaturen in diesen Bereichen.
Gerne machen wir für Sie Ihr ganz individuelles Angebot für alle Installations-Bereiche. Auch wenn Sie nur ein kleines Anliegen haben, füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir werden uns schnell mit Ihnen in Verbindung setzen.


Ihr unverbindliches Sofort-Angebot - mit unserem Heizungsrechner
Unsere Leistungen im Überblick:
- Austausch von Heizkörpern und Ventilen
- Austausch und Modernisierung der Heizungspumpen
- Wartung von Heizungsanlagen
- Heizungsmodernisierung
- Heizungsmodernisierung mit Umstellung auf andere Energieträger
- Neubau
- Umbau
- Fussbodenheizung
- Solaranlagen, BHKW, Wärmepumpen... siehe Erneuerbare Energien

Badgestaltung, Hauswasseranschluss, Wasserleitungen sowie Warmwasserspeicher.
Barrierefreie Bäder
Barrierefreie Bäder sind nicht nur für ältere und behinderte Menschen goldwert, sondern sind in jedem modernen Bad ein absoluter "Hingucker" und bieten einen super Komfort. Bewegungsfreiheit nicht nur beim Duschen.



Unterputz-Armatur mit Wanneneinlauf aus der Wand
Badewannen-Einlaufset direkt vom Wannenrand
Große Regen - Dusche




Gestalten Sie Ihr Wohlfühl-Bad - wir setzen es um!
Design - Armatur
Freistehende Badewanne mit stehender Armatur
Komplett - Duscheinheit



"Die Sonne stellt uns keine Rechnung"
Mit der heutigen Technik kann man die Energie der Sonne einfangen, speichern und Gebrauch davon machen, wenn man sie braucht. So kann Ihnen der Meisterbetieb Sonnengruber problemlos eine Solaranlage anbieten, die nicht nur Ihre Heizung unterstützt sondern die Heizung übernimmt und die Warmwasserbereitung unterstützt. Sie sparen damit Geld!
Die Firma Sonnengruber wird Ihr Dach am PC bearbeiten und somit herausfinden, wieviel Kollektoren und in welcher Konstellation darauf passen. Danach errechnet sich, ob man die Solarenergie für die Heizungsunterstützung oder sogar auch für die Warmwasserbereitung nutzen kann.
