


Herzlich Willkommen bei Saskia Heyden - Psychologische Psychotherapeutin
Sei du selbst! Alles anderen sind bereits vergeben. Oscar Wilde
Suchen Sie Unterstützung oder Begleitung in Ihrer persönlichen Entwicklung?
Ich helfe Ihnen gern bei der Bewältigung von Angst, Depression, Burnout, Selbstwertkonflikten, beruflichen und privaten Krisen, Beziehungsproblemen und anderen Lebensfragen. Gern erkläre ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, welche Wege wir gehen können, um Ihre aktuelle Lebenssituation langfristig und dauerhaft zu verbessern.
- Wenn Sie das Gefühl haben, immer wieder in der selben Situation festzustecken...
- Wenn Sie Zweifel an Ihrer Partnerschaft haben und mit einer neutralen Person darüber sprechen möchten…
- Wenn Sie mit Bereichen ihres Lebens unzufrieden sind und Impulse oder Anregungen zur Veränderung wünschen…
- Wenn Sie sich einfach nicht entscheiden können...
- Sie fragen sich, warum Sie immer wieder mit ihren Vorgesetzten aneinander geraten?
- Sie möchten wissen, wie Sie ihr Privatleben besser von ihrem Arbeitsplatz trennen können?

Psychotherapie
Wenn Sie seit längerem oder sehr akut unter seelischen Belastungen leiden und allein nicht mehr weiter wissen, empfiehlt es sich, zumindest abzuklären, ob eine Psychotherapie indiziert ist. Mehr Infos.
Beratung
Beratung in Lebensfragen. Problemquellen in Lösungen verwandeln. Nicht für alle Probleme ist eine Psychotherapie notwendig. Bei manchen konkreten Fragestellungen sind Beratungsgespräche die geeignete Lösung. Mehr Infos.
Coaching
Möglichkeiten erkennen - lernen Sie Ihr Umfeld selbst zu gestalten. Mehr Infos.




Über mich
In meiner täglichen Arbeit als Psychotherapeutin erlebe ich verschiedenste Menschen, die sich mir anvertrauen. Die vielen persönlichen Begegnungen fordern mich darin, auch meinen eigenen Horizont zu erweitern und mich ständig weiter zu entwickeln. Diese Begegnungen machen meinen Beruf für mich so bereichernd und sinnstiftend. Zu meinen konstruktiven Seiten zählen eine freundliche und offene Kontaktaufnahme, sowie eine vorurteilsfreie und unerschrockene therapeutische Haltung.
Da es in der analytischen Psychotherapie um den Aufbau von Eigenverantwortung und die Integration destruktiver Selbstanteile geht, verstehe ich meine Tätigkeit auch als gesellschaftspolitische Haltung im Sinne der Förderung von Konflikt- und Friedensfähigkeit.