

Mo-Fr 10-17 Uhr
und nach Vereinbarung
Anfahrt:
S-Bahnen + Tram 19 → Rosenheimer Platz
S-Bahnen + U-Bahnen → Ostbahnhof
Bus 54 → Orleanstr.
Geigenbau Robert Eibl
Der Musiker mit seinem Instrument steht im Mittelpunkt in der Werkstatt von Geigenbaumeister Robert Eibl. Ob Solist, Amateur oder Anfänger, jeder wird bestens bedient. Kompetente individuelle Beratung und feinste handwerkliche Ausführung ist garantiert. Bei Neubau, Restaurierung und Reparatur, Saitenwahl, Bogenpflege, Vermietung und Kauf, das Fachgespräch in freundlicher Athmosphäre steht an erster Stelle und anschließend die exakte Ausführung der besprochenen Arbeiten.
Besonderes Augenmerk ist auf den Nachwuchs gerichtet. Auch hier werden ausschließlich spieltechnisch und klanglich optimierte Instrumente zum Kauf oder Miete verwendet, Geige, Bratsche und Cello in jeder Größe. Der Beginn der Streicherkarriere sollte etwa zwischen dem 5. – 10. Lebensjahr liegen. Zur Früherziehung von 1 – 4 bekommt man auch selbstentwickelte und gebaute Kindergeigen.
Und selbstverständlich alle Instrumente auch für Linkshänder.
Robert Eibl stammt aus einer Münchner Musikerfamilie und ist seit 1983 in München-Haidhausen selbständig.
Veranstaltungen: Verein zur Pflege der Bayerischen Volksmusik e.V.
Meine Leistung im Überblick:

Geigenbaumeister München
Geigenbau München
Kindergeige München
Gitarrenbau München
Streichinstrumente München
Zupfinstrumente
Geigenbögen München
Bogenpflege
Saitenwahl
Reparatur
Neubau
Restaurierung
Verleih und Vermietung
Musikinstrumente für Linkshänder


Streichinstrumente
In meiner Werkstatt finden Sie:
Geigen in allen Größen (1/32 - 4/4), Bratschen (ab 1/4), Celli (1/32 - 4/4), Kontrabässe usw.
vom Schülerinstrument bis zur Meistergeige, neu und gebraucht zum Kauf oder zur Miete.
Instrumente zur Früherziehung - ab 1 Jahr, und alles auch für Linkshänder.
Zupfinstrumente
Bei Gitarren können Sie Ihren Wünschen freien Lauf lassen. Es ist in Quallität und Ausführung fast alles möglich: feinste Konzertgitarren ( 6 - 10 saitig), Bass- oder Schrammelgitarren (8 - 17 saitig), Jazzgitarren, Bass-, Terz-, Quint-, Oktav-Gitarren, Reise-Instrumente und andere Sondermodelle.
Ihre Hand gibt die Maße vor: Mensur, Halsbreite, Saitenweite am Hals und Steg, Halsstärke, Korpus-Grösse, -Länge, -Breite, Tiefe ... dann die Holz-Auswahl: Fichte, Ahorn, Palisander, Kirsche, Nuss, Birne ... dazu das Modell: Torres, Hauser, Ramirez ... Mittenwalder oder Französischer Stil, spanisch oder geschraubt.