
Foto: eat-the-world
Kulinarische Stadtführungen durch München mit Eat the world
Eine Stadtführung der besonderen Art erwartet die Teilnehmer von Eat the World. Jenseits der altbekannten Touristenpfade bietet Eat the World einen alternativen Blick hinter die Großstadt-Kulissen, hinein in das kulinarische Herz Münchens. Die Münchner Stadtgeschichte wird so zu einem genüsslichen Erlebnis – auch und vor allem für die Geschmackssinne.
Kulinarische Erlebnis-Gutscheine verschenken

Machen Sie Ihren Liebsten eine ganz besondere Freude – mit einem Gutschein für eine kulinarische Stadtführung von Eat the World. Sie können die Gutscheine entweder direkt per Mail oder als hochwertige Gutscheinkarte bestellen. Ob für Partner, Freunde oder Verwandte – der Geschenkgutschein von Eat the World zaubert sofort ein Lächeln auf die Lippen.
Stadtführungen, Kultur und Kulinarik: In sechs Kostproben durch München

Kultur und Kulinarik sind in einer Stadt wie München untrennbar miteinander verbunden. Die einheimischen Tourguides von Eat the World bringen ihren Gästen in drei Stunden die gastronomischen Highlights Münchens näher und erzählen gleichzeitig allerlei interessante Fakten zu Geschichte, Kultur, Architektur und den Unterhaltungsangeboten der bayerischen Metropole. Zu jeder Stadtführung gehören bis zu sechs leckere Kostproben – von klassischen Münchner Restaurants zu kleinen Cafés oder besonderen Imbissen.
Auf der Tour durch das Stadtviertel Haidhausen erfahren kulturinteressierte Feinschmecker beispielsweise alles über den Stadtteil, in dem früher das Bier gekühlt wurde und die Arbeiter in ärmlichen Verhältnissen wohnten. Heute hat sich Haidhausen zum Szeneviertel mit Lifestyle-Läden, Ateliers und vielen kleinen Restaurants gemausert, in dem es viel zu entdecken und zu erschmecken gibt.
Spannende Touren durch Schwabing, Neuhausen und das Glockenbach

Der Ortsteil Schwabing fällt den meisten als erstes ein, wenn sie an München denken. Hier treffen Einflüsse von Künstlern, Denkern und der Schickeria unmittelbar aufeinander. Das Münchner Stadtviertel mit seinen zahlreichen Cafés, Kneipen und Restaurants fasziniert mit so mit einem einzigartigen Charme.
Während der Tour durch Neuhausen entdecken Sie eine spannende Mischung aus Alt und Neu. Genossenschaftssiedlungen, Künstlervillen und klassizistische Altbauten wechseln sich mit Einfamilienhäusern, kleinen grünen Oasen und kulinarischen Kleinoden ab.
In unserer Glockenbach-Tour lernen Sie die hippe Lebensweise und Kulinarik des modernen Szeneviertels kennen und erfahren, wie sich der Stadtteil vom Arbeiterviertel zum Zentrum der Münchner Schwulen- und Lesbenbewegung entwickelt hat. Erleben Sie das moderne und bunte München von seiner leckersten Seite!
Schwabing bis Haidhausen: Kulinarische Führungen durch die Stadtteile

- Altstadt - Historische Märkte
- Maxvorstadt - Schickeria neben Studentenleben
- Haidhausen - Tradition und Moderne
- Schwabing - Schickeria, Künstler und Denker
- Lehel - Weinlokale und Surferwelle
- Neuhausen - Durch das Dorf zum Schloss
- Glockenbach - Aufregendes In-Viertel für Szenegänger
- Altschwabing - Kein Stadtteil, sondern ein Lebensgefühl
Das Team von Eat the World würde sich freuen, Sie und Ihre Liebsten bald auf einer der sechs kulinarischen Stadtführungen in München begrüßen zu dürfen!
Dauer, Kosten, Tickets: Alle Informationen zu den Touren

Die Tour-Details in Kürze:
- bis zu 6 Kostproben
- Dauer: 3 Stunden zu Fuß
- Preis: ab 39 € pro Person (Kinderticket 20€)
- E-Mail: info@eat-the-world.com
- Tel: 030 206 22 999 00
Ausführliche Informationen zu den Stadtführungen gibt es auf der Homepage von Eat the World.
Liebe Gudrun, lieber Dirk,
vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass wir Sie auf unserer München Altschwabing-Tour begrüßen durften und Sie von unserem Tourguide Max begeistert waren. Das Lob geben wir gerne an unseren Tourguide weiter.
Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder auf einer unserer Touren willkommen heißen dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr Team von Eat the World