AETAS Kinderstiftung: Unterstützung für traumatisierte Kinder und ihre Familien

 

Die KinderKrisenIntervention der AETAS Kinderstiftung betreut seit 2013 im Großraum München Kinder, Jugendliche, Bezugspersonen und Fachkräfte nach hochbelastenden Lebensereignissen. Ziel des traumspezifischen Frühinterventionsansatzes ist es, akutes Leid zu lindern, frühe Traumaverarbeitung zu fördern und so späteren psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Diese Akuthilfe ist für betroffene Kinder, Jugendliche, deren Bezugspersonen und Fachkräfte kostenlos und spendenfinanziert.

 

Die KinderKrisenIntervention der AETAS Kinderstiftung arbeitet nach einem eigens entwickelten psychotraumatologischen Frühinterventionsansatz. Das Konzept ist präventiv: Ziel ist es, Kindern und deren Bezugspersonen bereits unmittelbar nach einem hoch belastenden Lebensereignis spezifische Unterstützung anzubieten, um langfristigen psychischen Erkrankungen vorzubeugen.

 

In der Akutbegleitung stehen die Mitarbeiter:innen der AETAS Kinderstiftung den Betroffenen in den ersten zehn Tagen mit konkreter Hilfe zur Seite. Sie arbeiten hochindividuell so, dass jede Familie die Beratung problemlos in Anspruch nehmen kann. Dazu gehören Beratungen zuhause genauso wie Termine in den Stiftungsräumen, Telefonberatungen, sowie virtuelle Kontakte. Familien haben in dieser hochakuten Zeit eine tägliche Rückfallebene, erhalten ganz nach Bedarf so viel Unterstützung, wie notwendig ist, sogar täglich. Die anschließende Regelbegleitung dauert bis zu einem Jahr. Die Betreuung ist für die betroffenen Familien kostenlos und wird aus Spenden finanziert.

 

Die Hilfe der AETAS Kinderstiftung schließt eine Lücke in der Versorgung traumabelasteter Familien. Nach der allerersten Krisenintervention der Einsatzkräfte sind wir sofort für die Familien da – schnell, unkompliziert und verlässlich. Wir besuchen hochbelastete Familien bei Bedarf zu Hause, beraten aber auch in unseren Räumlichkeiten, telefonisch oder virtuell, ganz so, wie es für die jeweilige Familie gut ist und gehen ganz individuell auf das spezifische Ereignis ein. Unsere Hilfe ist präventiv, damit Kinder trotz schlimmer Erlebnisse gesund bleiben können. Dabei arbeiten wir in einem Netzwerk mit anderen Bezugspersonen, Einrichtungen und Helfenden.

Alle unsere Angebote außer der individuellen Beratung von Einrichtungen und der Weiterbildung sind für die Betroffenen kostenlos. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden.

 

Und unter mehr Infos bitte gerne unsere Website verlinken: https://www.aetas-kinderstiftung.de/

 

Mehr Infos zu AETAS Kinderstiftung

SIE SPENDEN. WIR HELFEN. GUT FÜR ALLE.

0 Bewertungen zu AETAS Kinderstiftung

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben