Augenarztpraxis München: Dr. Veronika Drumm

Willkommen in der Augenarztpraxis von Frau Dr. Veronika Drumm, einer sehr erfahrenen und leidenschaftlichen Ärztin auf dem Gebiet der konservativen und operativen Augenheilkunde.
Wir nützen unsere modernen Diagnosegeräte, um Ihre Augen gründlich zu untersuchen und eine individuell zugeschnittene Behandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ihre Augengesundheit liegt uns am Herzen. Wir sind stolz darauf, Ihnen die beste Versorgung zu bieten, die die moderne Augenheilkunde zu bieten hat.
Die allgemeine Augenheilkunde umfasst die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Erkrankungen und Störungen des Auges.
Dr. med. univ. Veronika Drumm

Frau Dr. med. univ. Veronika Drumm konnte eine fundierte wissenschaftliche, klinische und ophthalmochirurgische Ausbildung an verschiedenen Universitätskliniken wie Innsbruck, Nürnberg und Augsburg genießen.
2008 legte sie die deutsche Facharztprüfung für Augenheilkunde ab, 2009 den FEBO (Fellow of the European Board of Ophthalmology) in Paris.
Anschließend sammelte sie in ihrer mehrjährigen Tätigkeit als Belegärztin an der Herzog-Carl-Theodor-Augenklinik weitere Erfahrung. Zusätzlich war sie bei Dr. Christmann im Laserzentrum „Augenlaserteam“ ein fester Bestandteil der Belegschaft und komplementierte damit ihr chirurgisches Spektrum und Wissen.
Unsere Schwerpunkte

Mit der richtigen Operation neue Sehqualität gewinnen.
Grauer Star Operation (Katarakt)
Die Grauer Star Operation ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um die Trübung der natürlichen Augenlinse, auch Katarakt genannt, zu entfernen und die Sehkraft zu verbessern.
Die Operation ist dann sinnvoll, wenn die Trübung der Linse zu einer erheblichen Beeinträchtigung Ihrer Sehkraft führt und Ihren Alltag stark beeinflusst. Sie bestimmen den richtigen Zeitpunkt mit!

Intravitreale Injektion (IVOM)
Die Intravitreale Injektion (IVOM) ist eine medizinische Maßnahme, die in der Augenheilkunde eingesetzt wird, um verschiedene Augenerkrankungen zu behandeln.
Es gibt unterschiedliche Augenkrankheiten, bei denen eine intravitreale Injektion eine wirksame Behandlungsmethode sein kann. Dazu gehören beispielsweise
- altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
- diabetisches Makulaödem
- retinale Venenverschlüsse
- bestimmte Entzündungszustände im Auge.
Die IVOM kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, abnormales Blutgefäßwachstum zu hemmen und Schäden an der Netzhaut zu verringern.