
Trauerkultur - Bestattungen
Als erfahrene Trauerbegleiter eines Bestattungsunternehmens wissen wir, dass der Tod viele Fragen aufwirft. Deshalb ist es uns sehr wichtig, Raum und Zeit zum Trauern zu schaffen.
Die emotionale Belastung unmittelbar nach dem Tod eines Angehörigen ist enorm. Dies trifft insbesondere auf Eltern von verstorbenen Kindern zu und auf Menschen, die der Tod eines Angehörigen plötzlich und unvorbereitet trifft. Die viele Erfahrung im Umgang mit Betroffenen gibt uns die Gewissheit, jedem, der zu uns kommt, ein wertvoller Begleiter zu sein. Wir unterstützen dabei, in der geschützten Atmosphäre unseres Hauses eigene Wege in der Trauer zu finden.


Wir erledigen selbstverständlich die bürokratischen und behördlichen Aufgaben im Rahmen einer Bestattung. Damit Sie wissen, was Sie in diesen Tagen tun müssen, aber auch tun können, klären wir Sie neben den Pflichten vor allem über Ihre Rechte auf.
In unseren Abschiedsräumen können sich Familienangehörige und Freunde die Zeit nehmen, die sie brauchen, um sich vom Verstorbenen zu verabschieden. Für die Trauerfeier ziehen Angehörige die harmonische Atmosphäre unseres Hauses oftmals den Aussegnungshallen der Friedhöfe vor. Unsere Trauerhalle ist hell mit großen Fenstern, die dennoch keinen Blick von außen zulassen. Wir geben Raum und Zeit für diese letzte Feier. Unsere ausgebildeten Mitarbeiter unterstützen und begleiten Sie mit menschlicher Wärme in einer ruhigen und geschützten Atmosphäre beim "Durchgehen" dieser einschneidenden Lebenssituation.
Obwohl oder gerade weil wir schwerpunktmäßig in der Begleitung trauernder Menschen tätig sind, bieten wir auch Themen an, die das Leben bereichern. Unser Programm richtet sich also nicht nur Betroffene, das AETAS-Haus steht allen offen, die sich angesprochen fühlen. Kompetent, persönlich und in geschütztem Rahmen können Sie sich voll und ganz von unseren Angeboten inspirieren lassen, kreativ sein oder einfach gute Gespräche führen.
Da in unserem Haus die Trauerkultur einen großen Stellenwert besitzt, bieten wir auch Fort- und Weiterbildung für Interessierte an.
Mit der neu gegründeten AETAS Kinderstiftung (www.aetas-kinderstiftung.de) verfolgen wir das Ziel, Kinder und Jugendliche, deren Seelen durch den Tod eines Menschen eine tiefe Verletzung erleiden mussten, durch frühe spezifische Hilfe zu stärken und so die Gefahr von psychischen Erkrankungen zu vermindern. All dies gibt uns die Gewissheit, Ihnen ein wertvoller Wegbegleiter zu sein.
Raum und Zeit für Ihre Trauer
Wir sind für Sie da, um Abschied und Trauerfeier in der kurzen verbleibenden Zeit so zu gestalten, dass beides sowohl mit der einmaligen Persönlichkeit des Verstorbenen als auch mit Ihren Vorstellungen in Einklang gebracht werden kann.
Wir unterstützen Sie
- beim Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen – wir können dies gemeinsam tun oder wir übernehmen es
- beim Abschied nehmen
- bei der individuellen Ausgestaltung von Trauerdrucksachen und Todesanzeigen
- bei der liebevollen Gestaltung der Trauerfeier
- bei einer individuellen Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten
Wir übernehmen für Sie
- sämtliche bürokratische, organisatorische und terminliche Abstimmungen für die Bestattung
- Überführungen an einen anderen Ort
- Schmücken der Trauerhalle mit Blumen und Kerzen ....
- Ausrichtung der individuellen Trauerfeier in unseren Räumen
Kinderbestattung München
- Bestattung Ihres Kindes
- Rückbildungskurse nach dem frühen Tod des Kindes
- Lebensrunde speziell für Eltern
Sie können in einem persönlich gestalteten Lebenssymbol in Form eines Grabmals eine Abrundung finden. In der Werkstatt unseres Kooperationspartners F.X. Rauch Grabmale, Grabstein aller Art.
- Grabsteine
- Grabmale
- Trauerdruck
- Natursteine