
Das neue Blue Brix – viel Modellbahn und mehr
Am 8. Februar 2018 war es soweit – die Züge rollen wieder – das neue Blue Brix –die Straubinger Wunderwelten wurden mit einer wunderschönen Feier eröffnet.
Achten Sie auf unsere neue Öffnungszeiten.
Auf zwei Stockwerken sind nun mehrere Anlagen zu verschiedensten Themen zu bestaunen. Auf diesen 750 Quadratmeter Modellbahn-Anlagen ist für jeden Modellbahn-Freund etwas mit dabei.

Unsere Attraktionen
Gemäß dem Motto „Von der Nordsee zu den Alpen“, können die Besucher im Obergeschoß bei der 440 Quadratmeter großen H0 – Anlage auf einen Streifzug durch „Deutschland en miniature“ gehen. Diese Anlage hat die Geschäftsführerin Elisabeth Linert vom ehemaligen Miniland München mitgebracht und in das neue Blue Brix – Konzept integriert.
Hier kann man Eisenbahn-Geschichte im Modell erleben, denn auf dieser Anlage sind die verschiedensten Lokomotiven aus der über 175 Jahre langen Eisenbahn-Geschichte unterwegs.
Auf einem Gleisnetz mit mehr als 1.600 Metern Länge fahren hier computergesteuert über 100 Lokomotiven nebst dazugehörigen Wagons.
Und auch neben den Gleisen gibt es viel zu entdecken. Besonders eindrucksvoll ist der Flughafen, auf dem die Flugzeuge nicht nur dahin rollen – sie heben seit über 20 Jahren sogar richtig ab.

Diese H0-Anlage befindet sich nun in der 1200 Quadratmeter großen Halle
im Obergeschoß, in der zusätzlich eine ganz neue Kulissenstadt entstanden ist. Hier gibt es einen Marktplatz mit 7 Gebäuden mit bis zu 7,30 Meter Höhe, welche typischen Baustilen aus ganz Deutschland nachempfunden sind. Ob Almhütte, Fachwerkhaus oder ein typisches Gebäude der Lüneburger Heide, es gibt viel zu bestaunen.
Und aus den Fenstern der Gebäude erfreuen Sie sich an dem grandiosen Blick in die Modellbahn-Landschaft.

H0-Anlage mit 130 qm auf die Stadt Straubing
Ein besonderes Augenmerk richtet eine weitere H0-Anlage mit 130 qm auf die Stadt Straubing. Hier steht die detailgetreue Nachbildung der Straubinger Innenstadt mit Stadtturm und Rathaus, Wasserturm und Straubinger Schloß im Vordergrund. Anlagenteile zeigen den wunderschön angelegten Straubinger Tierpark und auch das weithin bekannte Gäuboden-Volksfest findet man hier im Modell wieder.
Virtual Reality – Achterbahn
Im Mittelpunkt der Räumlichkeiten steht nun eine Virtual Reality – Achterbahn. Mittels einer Virtual Reality-Brille kann im neuen VR- Coaster eine rasante Fahrt mit der Achterbahn erlebt werden. Auf den in alle Richtungen beweglichen Sitzen ist es ein unglaublich reales Fahr-Erlebnis.

Kleine Stärkung im gemütlichen Bistro
Nach soviel Schauen und Staunen gönnen sich viele eine Pause und eine kleine Stärkung im gemütlichen Bistro. Für Eisenbahn-Freunde ein besonderer Genuss: durch die großen Panorama-Fenster des Bistro sieht man direkt auf die Bahngleise der vielbefahrenen Strecke Regenburg – Passau. Was man bei der Modellbahn im Kleinen bestaunen konnte, gibt es vom Bistro aus im Original zu sehen.

Kindergeburtstag feiern im Blue Brix
Sie wollen Ihr Kind mit einer Geburtstagsfeier in einem außergewöhnlichen Ambiente überraschen?
Wie wäre es im Blue Brix – einem besonderen Ort. Hier können die Kinder bei der Modellbahn viel entdecken und im Spielbereich gibt es für die Kinder auch die Gelegenheit selbst zu spielen.
Und für die Geburtstagsfeier gibt es unseren besonderen „Lokomotiv-Kuchen“ (in verschiedenen Geschmacks-Richtungen)

Mehr Infos zu Blue Brix – viel Modellbahn
Öffnungszeiten
22 Bewertungen zu Blue Brix – viel Modellbahn
-
von Stefan Zenger am 06.03.2025 10:25Super Spaß für die ganze Familie. Viele Aktionsknöpfe und einigermaßen Eisenbahnbetrieb (wenn auch früher mal mehr war). Besonders sehenswert ist der Ausblick vom Bistro auf die direkt daneben verkehrende Bahnlinie Regensburg-Passau.
-
von Andreas Appl am 06.03.2025 10:19Sehr schönes Ausflugsziel für Jung und Alt. Die verschiedenen Themenbereiche sind sehr detailgetreu und faszinierend gestaltet. Man hat das Gefühl, live dabei zu sein. Dazu noch die 3D und 5D-Kinos, die ein absolutes Highlight sind. Es waren sehr interessante und kurzweilige Stunden. Vom Bistro hat man einen schönen Ausblick und sieht die "großen" Züge vorbeifahren. Die Angestellten sind sehr nett und hilfsbereit.
-
von Dinglefan am 03.03.2025 10:49Bisher war mir nicht bekannt, dass es so etwas in Straubing gibt. Der Empfang und die Einweisung war sehr freundlich. Es gibt ein 4 D und ein 5 D Kino sowie einen 3 D Coaster mit verschiedenen Filmen. Man glaubt wirklich mitten im Geschehen zu sein. Weiterhin gibt es eine Geschicklichkeitsstrecke mit Lasern in 3 verschiedenen Schwiergkeitsstufen. Verschiedene Landschaften mit Modelleisenbahnen und Gymicks zum mitspielen lassen das Modelleisenbahnerherz höher schlagen. Es gibt auch noch diverse extra Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Mir persönlich hat es ausgesprochen gut gefallen und ich komme wieder. Im Kassenbereich kann man auch diverse Sachen zum Bau für Modelleisenbahnen zu kaufen. Mindestens 2 Stunden Zeit einplanen, eher länger. Die Eintrittskarten gelten den ganzen Tag.
-
von XXX BBB am 27.03.2024 11:13Ein wunderschönes Ausflugsziel für Erwachsene und (evtl. nicht ganz kleine) Kinder. Alles mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Durch die Tag- und Nacht Simulation sieht man auch schön die ganzen Lichter. Man muss sich nur die Zeit nehmen, dann entdeckt man viele tolle kleine Details. (Peter Lustig z. B.) . Für die Kinder eine super Idee ist die Sache mit den Würfeln.... Der Spielbereich ist super, damit die Kinder zwischendurch ein bisschen "toben" können. Laser Labyrinth und 4D/5D Kino sind auch eine super Ergänzung. Preise im Restaurant sind wie üblich. Überall nettes Personal. Wir kommen gerne mal wieder.
-
von Arvid Polak am 27.03.2024 11:10Sehr schöner Ort zum Zeit verbringen mit Kindern. Abgesehen von den tollen, sehr mühsam und mit vielen netten Details, aufgebauten Anlagen gibts es auch andere Attraktionen. Das Bistro hat sehr guten Flammkuchen! Wem der Preis zu hoch ist, der ist vielleicht am falschen Ort. Wenn ich lese, dass Leute nach 20min raus waren, dann ist allgemein die Thematik einer Miniland-Anlage nix für diese Personen. Wir waren 5Std da und hatten keinen Moment lange Weile.
-
von Marion S. am 28.03.2023 11:14Ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Wir waren über 4 Stunden da und haben noch nicht alles gesehen. Der Preis ist gerechtfertigt. Besonders zu bemerken alle Mitarbeiter waren suuupper nett. Das Bistro war ok.
-
von Jacqueline M. am 28.03.2023 11:10Eine wundervolle Eisenbahnanlage, nettes Personal, die Kinos und Laserlabyrinth sind eine tolle Abwechslung. Wir kommen auf jeden Fall wieder, es hat uns super gefallen!!!
-
von Sebastian M. am 08.04.2022 11:27Tolle Ausstellung. Wir haben hier wieder einige stunden mit unseren kids verbracht die einfach auf so miniwelten total abfahren. Hier werden wir auf jeden fall mal wieder vorbeischauen falls noch mehr aufgebaut werden wird.
-
von Mike Lippmann am 09.05.2019 07:09Eine der ältesten Modellbahn-Schauanlagen Europas und immer mit etwas Neuem. Einer der ersten funktionsfähigen Flughäfen auf einer Modellbahn - sicher haben sich hier einige der ganz Großen ihre Inspiration geholt. Wer die neue LGB-Westernanlage noch nicht gesehen hat, hat etwas verpasst! Dort muss man gewesen sein!
-
von Günnie und Sohn am 27.03.2017 11:36Mein Sohn und Ich sind immer wieder gern im Miniland. Natürlich ist es mit Hamburg nicht zu vergleichen.Trotzdem wenn es am Wochenende mal nicht so schön mit dem Wetter ist, kann man dort schon einige Zeit ohne sich zu langweilen verbringen. Man sollte allerdings schon eine gewisse Begeisterung für Modellbahn mitbringen. Also wir sind etwa zwei bis dreimal im Jahr dort und haben immer wieder Spass dabei die Züge fahren zu sehen. Der Preis für den Besuch ist schon ok, wenn man bedenkt,das der Erhalt solch einer Anlage ja auch nicht gerade preiswert ist.
-
von lucas am 24.05.2016 18:42ich war schon oft mit freunden da und es faszinierent mich immer aufs neue.
-
von Anonym am 29.04.2016 16:14War im März dort. Sehr schöne Anlage mit viel Fahrbetrieb. Auch der "Flugbetrieb" am Flughafen ist sehr interessant gelöst worden, neben Berlin und Hamburg schon die 3. Lösung, die ich gesehen habe. Soll ja auch als 30 Jahre alte Lösung diesbezüglich der "Urvater" sein. Einige Anmerkungen habe ich noch: 1.) Die Ausstellung ist leider recht schwer zu finden, ohne Navi fast gar nicht. Einige Schilder (z.B. an der Bundesstr. , dann weiter an jeder Kreuzung) könnten hier Abhilfe schaffen. 2.) Perspektivisch sollte man sich überlegen, einige der vielen Strassen mit dem Faller Car-System auszustatten. Das wirkt immer sehr interessant und ist heutzutage ja auch schon fast Standard geworden. Wie gesagt, wirklich toll, als Modellbahner weiss man auch zu schätzen, was es bedeutet, eine solche Anlage technisch am laufen zu halten.
-
von Anonym am 17.01.2016 14:03Wir waren im August '15 in den Hamburger Miniaturwelten und jetzt im Januar '16 hier im Miniland. Zitat damals wie heute unseres 6jährigen: "Hier ist es schöner als in Hamburg!" Warum? Wenig Gedränge/Viel Platz, viele Details zum Anschauen, es wird Tag und Nacht und mit Suchspielen ist man in 60min fertig. Genau richtig für Kinder und deren Aufmerksamkeitsspanne!! Selbst unser 19 Monate alter Sohn hat spielend durchgehalten und auf dem Rausweg konnte man noch selbst spielen. Der Mittagschlaf musste extra dafür verschoben werden. Was bei Kindern so gut ankommt, sollte von Erwachsenen nicht schlecht geredet werden.
-
von Anonym am 30.11.2015 18:53Komme gerne mit meinem 3 jährigem Sohn und verbringen oft einige Stunden. Die Eisenbahnlandschaft ist sehr schön und man entdeckt immer wieder was neues. Allerdings muss man sagen das der Rest im schlechten Zustand ist. Die Kinder stört es nicht aber selber sieht man das hier schon lange nichts mehr gemacht wurde. Im Kaffee Bereich kommt man sich vor wie 20 Jahre zurückversetzt. Bei kalten Außentemperaturen ist es auch nicht gerade angenehm hier Stunden zu verbringen.
-
von Anonym am 03.04.2015 09:42Man müsse verstehen wie viel Arbeit im Detail darin steckt. Dann macht einem das Geld nichts aus!!
-
von Anonym am 17.02.2015 09:21Eigentlich ganz nett, aber 10 Euro Eintritt pro Erwachsenen..plus 5 Euro für Kinder ab 6! Viel zu teuer! Da geht man lieber ins Dt. Museum..wesentlich abwechslungsreicher für Kinder und es gibt ebenfalls eine Modelleisenbahnvorführung.
-
von Michael am 21.12.2014 18:15Das Miniland München ist für mich jedes mal wieder einen ausführlichen Besuch wert. Immer, wenn ich dorthin komme finde ich neue Szenen und Details. Ich verbringe dort jedesmal mehrere Stunden und habe meine Freude daran. Es macht mir großen Spass in dieser hektischen Welt, etwas Zeit zu nutzen, um abzuschalten und die Schönheit in den Details zu finden. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wieviele Tausende Arbeitsstunden in einer solchen Anlage stecken müssen, um ein solches Werk zu schaffen. Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich an schönen und liebevollen Details erfreuen möchte. Allein diese vielen Details zu entdecken wird man nicht an einem Nachmittag schaffen. Viel Spass, ich bin sicherlich bald wieder dort.
-
von Harald am 15.12.2014 11:2810 Euro Eintritt für diese kleine Halle ist viel zu teuer. Wenn man sie viel Zeit lässt schafft man den "Rundgang" in 30 Minuten. Enttäuschend.
-
von App-User/in am 15.11.2014 16:28
-
von Andreas am 12.07.2014 11:20hallo! unsere ganze Familie liebt das Miniland. Die drei Kinder gehen immer gerne dort hin. Das Personal ist nett und die Preise passen. Unser Sohn war dort auch mal zum 6. Geburtstag eingeladen. Das war auch klasse. Wir kommen immer gerne wieder.
-
von anonym am 14.04.2014 10:05Auf den Anlagen im Miniland werde viele Szenen mit viel Liebe zum Detail dargestellt. Gerade bei meinem nunmehr zweiten Besuch fielen mir erst liebevolle Details auf, die zunächst aufgrund der Größe der Anlage gar nicht beachtet werden. So zum Bespiel der Schalk in der Felswand oder das ältere Ehepaar neben dem FKK Strand. Man sollte schon ganz genau hinsehen um alles wahrzunehmen. Ansonsten wird sehr viel abwechslungsreicher Zugbetrieb in den verschiedensten Themen geboten und auch zwei Flugzeuge ziehen jeweils zur vollen Stunde Ihre Bahnen. Für die Kinder gibt es im Vorraum eine große Spielwelt mit selbst steuerbaren Eisenbahnen und auch solchen aus Holz. Der Eintrittspreis könnte sicherlich etwas günstiger sein, daher auch ein Stern Abzug, jedoch wenn man einen ganzen Tag im Miniland verbringt relativiert er sich auch wieder.
-
von anonym am 19.11.2012 18:24Eigentlich ganz nett, aber das Preis Leistungs Verhältnis stimmt leider überhaupt nicht. Wer schon mal im Miniatur Wunderland in Hamburg gewesen ist, wird hier sehr enttäuscht. Es handelt sich hier in Heimstetten um lediglich eine kleine Halle. Wer hier nicht 20 min pro Figur benötigt, wird für den gesamten "Rundgang" nur 15 Minuten benötigen. Meiner Meinung nach ein viel zu hoch angesetzter Preis. Schade... Denn die Texte auf der Homepage haben viel mehr versprochen. Zitat auf der Homepage "In Wengen im Allgäu waren nun unsere Räumlichkeiten bis an ihre Grenzen ausgenutzt. Durch den Umzug nach München ist nun endlich wieder zusätzlicher Raum geschaffen, um die vielen neuen Ideen des Miniland-Teams zu verwirklichen. Lassen Sie sich vom Miniland verzaubern." konnte ich so nicht nachvollziehen.