Kanzleigeschichte
Bereits im Jahr 1964 wurde die jetzige Kanzlei Neumayer Lehmann Ströse in München Schwabing von Rechtsanwalt Henning Neumayer gegründet, der noch bis Ende 2018 in der Kanzlei mitarbeitete.
Heute stehen Ihnen insbesondere Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Ludwig Lehmann sowie Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Arbeitsrecht Florian Ströse zusammen mit ihrem fachkundigen und erfahrenen Team zur Verfügung.
Die Kanzlei betreut private und gewerbliche Mandanten in den Rechtsgebieten allgemeines Zivilrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht und Forderungsmanagement kompetent und zuverlässig.
NLS Neumayer Lehmann Ströse Rechtsanwälte PartG mbB
Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verkehrsrecht und Arbeitsrecht
Adams-Lehmann-Str. 56
80797 München
Telefon: +49 (89) 300 60-43
Telefax: +49 (89) 308 90-46
info@nls-rechtsanwaelte.de
www.nls-rechtsanwaelte.de
Tätigkeitsfelder im Verkehrsrecht
Als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verkehrsrecht helfen wir Ihnen bei Ihren rechtlichen Problemen im Verkehrsrecht schnell, kompetent und engagiert weiter.
Wir sind für Sie im Falle eines Verkehrsunfalles in Deutschland und im EU-Ausland da und setzen Ihre Schadenersatzansprüche so schnell wie möglich durch außergerichtlich und, falls erforderlich, auch gerichtlich.
Falls Sie Probleme mit Staatsanwaltschaft, Strafgericht oder Bußgeldstelle haben, verteidigen wir Sie bei Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstrafsachen.
Auch bei Problemen, die Ihre Punkte oder Ihren Führerschein betreffen, insbesondere wenn von Ihnen eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) verlangt wird, verhandeln wir mit der Führerscheinstelle, dem Kraftfahrtbundesamt und vertreten Sie, wenn erforderlich, auch vor dem Verwaltungsgericht.
Wenn Sie als Käufer oder Verkäufer eines KFZ Probleme nach dem Kauf feststellen oder eine Werkstattreparatur nicht zu Ihrer Zufriedenheit durchgeführt wurde, verhandeln wir mit Ihrem Vertragspartner und setzen Ihre Ansprüche auch gerichtlich durch.
Bei Problemen mit Ihrem KFZ ist oft auch eine Ihrer Versicherungen (Haftpflichtversicherung, Vollkaskoversicherung, Teilkaskoversicherung, Insassenunfallversicherung usw.) betroffen. Wir verhandeln für Sie mit Ihrer KFZ-Versicherung, damit Sie die Ihnen vertraglich zustehende Versicherungsleistung auch erhalten.
Unsere Qualifikationen
Für unsere Mandanten haben wir uns optimal qualifiziert und organisiert. Zu diesem Zweck finden Sie in unserer Kanzlei folgende Qualifikationen und Zertifizierungen:
Onlineanfrage
Gerne können Sie uns schnell und unkompliziert Ihr rechtliches Problem schildern. Bitte folgen Sie diesem Link zu unserem Kontaktformular.
Impressum
ANBIETERKENNZEICHNUNG NACH §5 TMG
NLS Neumayer Lehmann Ströse Rechtsanwälte PartG mbB
Adams-Lehmann-Str. 56
80797 München
Telefon 089/3006043
Fax 089/3089046
Email: info@nls-rechtsanwaelte.de
Rechtsform: Partnerschaftgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
vertretungsberechtigte Partner: RA Ludwig Lehmann, RA Florian Ströse
Registrierung:Amtsgericht München PR 2021
Steuernummer: 143/551/50322
Ust-IdNr.: DE251871384
INHALTLICH VERANTWORTLICHER
Rechtsanwalt Florian Ströse
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
(Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG) - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Die Regelungen können direkt über die Verlinkungen bzw. bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abgerufen werden.
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
§ 51a BRAO regelt die Versicherungspflicht und den erforderlichen Umfang des Versicherungsschutzes einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind nach § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten.
Für die nls Neumayer Lehmann Ströse Rechtsanwälte PartG mbB und für unsere Partner und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte besteht ein den Vorgaben der §§ 51, 51a BRAO entsprechender Versicherungsschutz bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstraße 28, 80802 München.
PLATTFORM DER EU ZUR AUSSERGERICHTLICHEN ONLINE-STREITBEILEGUNG
AUSSERGERICHTLICHE STREITSCHLICHTUNG
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Weder durch das Lesen noch durch den Download noch durch sonstige Nutzungsform der hier gegebenen Informationen kommt ein Mandantenverhältnis zustande. Insbesondere gilt dies für das Übersenden einer Email ohne ausdrückliche Bestätigung der Anbieter. Es wird keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten, z.B. zur Fristwahrung, übernommen.
Der Inhalt dieses Webauftritts wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdessen kann keine Gewähr oder Haftung für insbesondere Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen werden.
Bitte beachten Sie ferner, dass die angebotenen Hyperlinks in der Regel aus unserem Angebot herausführen. Daher können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
RECHTLICHE HINWEISE
Inhalt und Struktur dieses Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder gewerbliche Nutzung der bereitgehaltenen Inhalte, insbesondere der Verwendung von Texten, Bildern oder Teile dieser, bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
Durch die Nutzung von E-Mail, Fax, Telefon oder dieser Webseite entsteht kein Mandantenverhältnis, außer dies wurde in einem Einzelfall durch uns schriftlich zugesagt. Bis zur schriftlichen Annahme eines Mandats besteht kein Anspruch auf Rechtsberatung.