
kibiku Kinderhaus München
Herzlich willkommen bei kibiku!
Unsere Mission ist es, Kinder ab 6 Monate bis zum Schuleintritt zu fördern und zu fordern, sehr individuell, zweisprachig und mit vielen Erzieherinnen und Erziehern. Vermitteln wollen wir ihnen die Freude am Leben, die Lust am Lernen und ein starkes Urvertrauen.
Immer gilt: Spiel ist Lernen, und Lernen ist Spiel.
So begleiten wir unsere Kinder bei der Erforschung von Sprache, Zahlen, Musik und Naturwissenschaften, unterstützen Ihre Lust auf Bewegung und stärken Ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung.

Übersicht
- Echte Ganztagesbetreuung durch lange Öffnungszeiten
- Hohe Motivation und Qualifikation der Erzieher/innen
- Besondere Betreuungs- und Bildungsqualität durch kleine Gruppen und viele Erzieher/innen
- Zweisprachige Erziehung der Kinder
kibiku steht für die Überzeugung, dass Menschen motiviert und mit Begeisterung arbeiten, wenn sie einen Sinn in ihrer Arbeit sehen, sich angemessen entlohnt fühlen und außerdem die Möglichkeit zur eigenen Entwicklung haben. Zufriedene Mitarbeiter bleiben länger. Das alles führt schließlich zu glücklichen Kindern.





Zweisprachig ganz natürlich
Wenn Mami und Papi unterschiedliche Sprachen sprechen, dann erwerben die Kinder ganz automatisch beide Sprachen. Genauso natürlich funktioniert Zweisprachigkeit bei kibiku: In jeder Gruppe arbeiten englisch- und deutschsprachige Betreuer/innen, die ausschließlich in ihrer jeweiligen Sprache mit den Kindern sprechen und sich bei der Gestaltung des Gruppenprogramms abwechseln.





Ernährung ganz bewusst
Wir gehen mit den Kindern projektbezogen Lebensmittel einkaufen, pflegen ihre Gemüsebeete im Garten und kochen und backen in den eigens gestalteten Kinderküchen.
Eltern werden entlastet, denn kibiku bietet alle Brotzeiten und Mittagessen an – gesund, ausgewogen und altersgerecht.

Unsere Kinderhäuser:
„Xundi“ in München-Laim
Elsenheimerstr. 43
80687 München
Tel. (089) 5 42 44 97 9-13
Email: xundi@kibiku.net
Öffnungszeiten:
7:30 h – 18:30 h
„MAN Löwenkinder“
Vogelloh 6
80997 München
Tel. +49 (0) 89 – 81 88 93 92
Fax +49 (0) 89 – 81 88 93 96
Email: loewenkinder@kibiku.net
Öffnungszeiten:
7:15 h – 18:15 h
„SV Pressezwerge“
Hultschinerstr. 8
81677 München
Tel. +49 (0)89 – 96 97 85 50
Fax +49 (0)89 – 96 97 85 50
E-Mail: pressezwerge@kibiku.net
Öffnungszeiten:
7:30 h – 18:30 h
„Schwabinger Torspatzen“ (Neueröffnung Herbst 2021)
Leopoldstraße 162
80804 München
spielen - lernen - erleben - forschen